21. September 2021

BYSTED GARDEN - Pollerleuchte für Gärten neu interpretiert

2021 führt Louis Poulsen die Bysted Garden ein – eine kleine Version der ursprünglichen Bysted Pollerleuchte, die 1975 vom dänischen Architekten Peter Bysted entworfen wurde. Die Leuchte zeichnet sich durch ihren Schattenwurf aus und erzeugt ein faszinierendes Lichtmuster auf dem Boden. Die Bysted Garden lässt sich ganz einfach vor Ort installieren und sorgt für hohe Lichtqualität in gewerblichen und privaten Außenbereichen.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Die Bysted Garden ergänzt die kultverdächtige Bysted Pollerleuchte, die Peter Bysted vor fast 50 Jahren den zweiten Platz bei einem von Louis Poulsen organisierten Wettbewerb eingebracht hatte, bei dem es um die Beleuchtung von denkmalgeschützten Gebäuden ging. Die ursprüngliche Bysted war aus Cortenstahl gefertigt, einem damals bahnbrechenden Werkstoff, der bis heute ein unverwechselbarer Bestandteil der Pollerleuchte ist.



Um die Installation und die Wartung der neuen Gartenleuchte zu vereinfachen, verwendet Louis Poulsen für dieses Modell langlebigen Aluminiumguss, der keine Patina entwickelt. Die Bysted Garden wird standardmäßig in einer cortenstahlfarbenen und in einer Aluminiumausführung erhältlich sein.

Die Bysted Garden und die Bysted Pollerleuchte sind nahezu identisch – die Gartenleuchte ist jedoch kleiner. Ihr rundes, symmetrisches Design zeichnet sich durch die gleichen vier Ringe aus, die das Licht nach unten abstrahlen. Die Ringe erzeugen einen sanften Schein, wobei ihre weiße Unterseite das Licht reflektiert.

Dadurch entsteht ein charakteristisches, symmetrisches Lichtmuster auf dem Boden um die Pollerleuchte, welches nachts ihr unverwechselbares Erscheinungsbild bestimmt. Im Vergleich zum ursprünglichen Design wurden nur minimale Änderungen vorgenommen. So wurden die Schrauben auf der Oberseite entfernt, um die Bysted Garden minimalistischer und schlanker zu gestalten.

Da sie in zwei Höhen erhältlich ist, eignet sich die Bysted Garden für verschiedenste Anwendungen – von Eingangsbereichen bis hin zu Pflanzkästen auf Dachterrassen. Dank Louis Poulsens innovativer Vor-Ort-Installation gestaltet sich die Aufstellung schnell und unkompliziert. Angeschlossen wird die Bysted Garden an einen Adapter, mit dem bis zu vier Pollerleuchten verbunden werden können. Der maximale Abstand zur letzten Pollerleuchte beträgt 30 Meter.

Die Bysted Garden kann sowohl einzeln als auch in Gruppen installiert werden. Sie wirkt in der Natur ebenso schön oder attraktiv wie in einem Stadtgarten, da sie überall eine ansprechende und angenehme Atmosphäre verbreitet. Bysted Garden ist ab November 2021 erhältlich.

Über Peter Bysted
Peter Bysted studierte gerade Architektur und Industriedesign an der Aarhus School of Architecture, als seine Bysted Pollerleuchte 1975 den zweiten Platz in einem von Louis Poulsen organisierten Wettbewerb gewann – ein Erfolg, der seinem Interesse am Beleuchtungsdesign Nachdruck verlieh. Im Jahr 1987 gründete er dann die Designfirma Bysted A/S, die zu einer der größten in ganz Dänemark werden sollte. Nachdem Peter Bysted seine Firma verkauft hatte, übernahm er ab 2007 zwei Jahre lang die Leitung der Danish Design School.
Im Anschluss daran gründete er die multidisziplinäre Designberatung Icono. Zu seinen zahlreichen Projekten gehört die speziell für die EXPO 2000 in Hannover entwickelte Rubbie Gummi-Pollerleuchte, die später von Louis Poulsen hergestellt wurde.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de