23. März 2022

PH 5 Retake - Eine Neuauflage der legendären PH 5

Louis Poulsen entwickelt stetig die Langlebigkeit seiner Produkte weiter – mit der neuen, unbearbeiteten PH 5 Retake als Upcycling-Ausführung wird das klassische Design neu interpretiert. Der dänische Leuchtenhersteller glaubt an eine Zukunft, in der Ressourcen recycelt und upgecycelt werden. Deswegen wird kontinuierlich damit experimentiert, wie Materialien und Produkte am besten wiederverwendet werden können. Die einzigartige PH 5 Retake in unbehandelter Ausführung wird aus ausrangierten PH 5 Leuchten hergestellt, die schiefe Schirme, Unregelmäßigkeiten oder Dellen aufweisen. Dadurch ist der Ressourcenaufwand nur minimal.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Um eine alte oder unvollkommene PH 5 in eine einzigartige PH 5 Retake zu verwandeln, wird bei jeder Leuchte die Lackierung entfernt. Dadurch kommt die Ästhetik der Aluminiumschirme sowie des unteren Schirms aus Stahl in verschiedenen, bemerkenswert rustikalen Nuancen zur Geltung. Die Pendelleuchte wird dann vollständig mit der neuesten Technik nachgerüstet. Das Upcycling zu einer PH 5 Retake bietet eine interessante neue und moderne Sichtweise auf das Konzept der Ästhetik, die Louis Poulsen gerne weiter erkunden möchte.



„Wir bei Louis Poulsen geben uns viel Mühe mit dem, was wir tun. Das war schon immer so. Wir sind für langlebige Leuchten bekannt, die im Laufe der Zeit oft noch stärker herausstechen. Das liegt zum Teil an ihrem Design, aber auch an der Qualität der Materialien. Das ist der einzige Weg für uns – jetzt mehr denn je“, erklärt Monique Faber, Product & Design Director bei Louis Poulsen. Die PH 5 Retake ist mit einem Trockenschmiermittel beschichtet, die die Metallteile schützt. Da die Leuchte nicht weiter behandelt wurde, entwickelt das Metall im Laufe der Zeit eine wunderschöne Patina, die jeder Leuchte einen eigenen Charakter verleiht. Je nach persönlicher Vorliebe kann von Zeit zu Zeit eine Trockenschmierung aufgetragen werden, um die ursprüngliche Metalloberfläche zu erhalten.

Die PH 5 Retake sorgt für ein besonders gemütliches Ambiente – ob über dem Esstisch in einer kleinen, trendigen Stadtwohnung oder in einer Reihe angeordnet über einer langen Tafel in einer stilvollen klassischen Villa. Stets bringt sie einen Hauch von Moderne in den Raum. Durch die Verbindung von Retro-Elementen und Modernität fügt sich die PH 5 Retake auch perfekt in markante, aufstrebende Einzelhandelsumgebungen, Bars und Restaurants ein.

Zentrale Designprinzipien
Recycling und Upcycling stehen im Einklang mit Louis Poulsens zentralem Designprinzip, Leuchten zu entwerfen, die Generationen überdauern. Letzteres gilt schon seit Beginn der Zusammenarbeit mit dem Lichtdesigner Poul Henningsen in den 1920er Jahren als festes Ziel.

Ein passendes Beispiel dafür ist die legendäre PH 5 Pendelleuchte aus dem Jahr 1958, die bis heute eine der bekanntesten und meistverkauften Leuchten von Louis Poulsen ist. Durch ihre Langlebigkeit und ihr zeitloses Design ist sie ein Zeugnis für das fest verankerte Prinzip der Kreislaufwirtschaft bei allen Produktdesigns von Louis Poulsen. Dieses wird jetzt mit der Upcycling- Ausführung – der PH 5 Retake – auf die nächste Stufe gehoben.

„Die Langlebigkeit und die hohe Qualität unserer Beleuchtungsdesigns sind das Vermächtnis von Louis Poulsen. Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir sind stolz, dass unsere Produkte, einschließlich der PH 5 Leuchten, immer wieder verkauft werden. Sie werden dann restauriert und erneut verkauft. So werden sie von einer Generation an die nächste weitergegeben“, sagt David Obel Rosenkvist, Chief Commercial & Creative Officer bei Louis Poulsen.

Die Prinzipien anwenden
Louis Poulsen rüstet schon seit Langem Leuchten nach. Zum Beispiel werden andere Designs von Poul Henningsen mit neuer und besserer Technik ausgestattet, ohne dabei Kompromisse bei dem Produktdesign oder der hohen Beleuchtungsqualität einzugehen. Im Rahmen seines Produktservices bietet Louis Poulsen stets Hilfe bei der Suche nach den richtigen Qualitätskomponenten oder Ersatzteilen, die zum Reparieren einer Leuchte, zum Modernisieren mit einem LED-Nachrüstbausatz oder zu Ähnlichem benötigt werden. Auf diese Weise lässt sich die Lebensdauer des Produkts zusätzlich verlängern.

Die PH 5 Retake Leuchte ist nur auf der Herstellerwebsite, in den Showrooms von Louis Poulsen und D Studio erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de