25. Februar 2021

FLINDT PLAZA - Modulare Mastleuchte für atmosphärische Beleuchtung

Louis Poulsen führt eine neue modulare Mastleuchte ein, Flindt Plaza, entworfen von Christian Flindt, die minimalistisches Design und moderne Ästhetik miteinander verbindet. Mit ihrem flexiblen Aufbau, der an die Umgebung angepasst werden kann, eignet sich Flindt Plaza ideal für atmosphärische und großflächige Beleuchtung von öffentlichen Bereichen und Landschaften.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Die neue Mastleuchte ist eine Ergänzung der Flindt-Produktfamilie. Entworfen wurde sie in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten dänischen Designer und Architekten Christian Flindt und Louis Poulsen. Die Flindt Plaza erfüllt alle Anforderungen an eine elegante, flexible und angenehme Beleuchtung von großen Außenbereichen.



Sie eignet sich für verschiedenste Anwendungen wie öffentliche Parks, städtische Plätze, Stadtzentren und Strandpromenaden. Die ästhetische Leuchte weist dasselbe minimalistische Erscheinungsbild auf wie die restlichen Mitglieder der Flindt-Leuchtenserie und fügt sich damit in eine Vielzahl von urbanen Räumen ein.

"Bei der Flindt Plaza dreht sich alles darum, eine integrative und blendfreie Beleuchtung einer Umgebung zu erreichen – und zwar nicht nur aus Sicherheitsgründen oder um genügend Licht zu haben, damit man herumlaufen und Objekte sehen kann, sondern um eine Szenerie zu schaffen, die ansprechend ist und dazu einlädt, im Freien miteinander Zeit zu verbringen. Das ist für urbane Räume und die Stadtplanung wichtiger denn je", erklärt Kasper Hammer, Director, Product & Design – Architectural & Outdoor bei Louis Poulsen.

Die Leuchte basiert auf derselben Designsprache und Grundidee der Flindt-Produktfamilie mit einer einzelnen asymmetrischen Öffnung für das Licht. Die markante Aussparung verleiht der Leuchte einen speziellen Charakter. Gleichzeitig dient sie als dimmender Reflektor, der das Licht weicher und damit angenehmer in der Nacht macht und das Licht genau dorthin abstrahlt, wo es benötigt wird.

Die Idee hinter dem skulpturalen Design entstand im Jahr 2011. Zu diesem Zeitpunkt war Christian Flindt zusammen mit Louis Poulsen mit der Herausforderung konfrontiert, eine elegante Pollerleuchte für einen Park neben der Ausstellung in der Kunsthal Brænderigården im dänischen Jütland zu entwickeln.

Heute ist die Kunsthal Brænderigården unter dem Namen Viborg Kunsthal bekannt. Die Leuchte fand großen Anklang und Louis Poulsen beschloss, sie gemeinsam mit Christian Flindt noch weiterzuentwickeln. Die Pollerleuchte wurde hinsichtlich ihrer Materialqualität, ihrer Lichtabstrahlung sowie ihrer Effizienz optimiert und schließlich im Jahr 2014 auf der Frankfurter Messe Light+Building vorgestellt.

Ihre schlichte Ästhetik sowie die funktionale und ansprechende Lichtabstrahlung machen die robuste Flindt Pollerleuchte seit ihrer Einführung zu einer überzeugenden Wahl. Sie ist eine elegante Ergänzung für Stadtparks und andere öffentliche Außenbereiche. Tagsüber überzeugt sie mit ihrer Optik, nachts macht sie ihre Umgebung zugänglicher und sicherer.

Aufbauend auf dem Erfolg der Flindt Pollerleuchte bietet die Flindt Plaza eine neue Möglichkeit, um die Flindt-Leuchtenserie in Umgebungen zu nutzen, in denen eine größere Höhe, ein größerer Maßstab und eine ästhetische Beleuchtung gefordert werden. Um das Beleuchtungsdesign noch flexibler zu gestalten, kann das Licht vertikal um 5 Grad und horizontal um 360 Grad angepasst werden. Dadurch ist eine noch vielfältigere Lichtabstrahlung möglich.

"Mit der Flindt Plaza schaffen wir Einheiten und lenken das Licht, um eine elegante Beleuchtung zu erschaffen. Nach der endgültigen Inbetriebnahme können die Module immer noch angepasst und der Winkel des Lichtstrahls verändert werden", so Kasper Hammer. Die Flindt Plaza basiert auf einem modularen Prinzip. In einigen Konfigurationen ist es möglich, vier flexible Leuchtenköpfe auf einem Mast zu befestigen.

"Wenn man eine elegante Umgebungsbeleuchtung erzielen möchte, dann geht es auch um Flexibilität. Ein modulares System zu schaffen, das im Designprozess von Beleuchtungsdesignern, Architekten und Planern verwendet werden kann, war wichtig, um ansprechende Umgebungen sicherzustellen", sagt Kasper Hammer.

Die Leuchte strahlt direktes, richtungsbestimmtes Licht ab. Das Leuchtmittel ist oben in der asymmetrischen Aussparung verborgen. Dort dient die schräge Fläche als Reflektor, der das Licht weicher macht und in einer ansprechenden, organischen Form auf den Boden wirft.

Die Flindt Plaza ist in Cortenstahl oder Aluminium mit strukturierter Oberfläche verfügbar. Die strukturierte Oberfläche ermöglicht nicht nur bessere Sichtverhältnisse und eine elegante Reflexion – sowohl bei Sonnenlicht als auch bei künstlicher Beleuchtung. Sie bietet auch eine lange Lebensdauer in sämtlichen Umgebungen, in denen sie verwendet wird.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de