04. Juli 2024

Future is an attitude - Sticks beleuchtet Audis House of Progress

Mit der Eröffnung eines neuen House of Progress mitten in der Wiener Innenstadt bringt Audi Licht in die sich verschiebenden automobilen Grenzen. Der von der Schmidhuber Brand Experience GMBH entworfene Showroom vermittelt ein immersives E-Mobility-Erlebnis, bei dem das Engagement der Marke für Digitalisierung, Design, Performance und Nachhaltigkeit zum Leben erweckt wird.

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

[Bild: Markus Kohlmayr]

Schmidhuber hat die Kollektion Sticks von Vibia für die gesamte Beleuchtung des Projekts gewählt und damit eine Art physische Ausdehnung der Werte der Marke geschaffen. Im Herzen der City von Wien betreten die Besucher*innen des neuen House of Progress eine völlig neue Audiwelt. Der Showroom lädt sie ein, aus erster Hand zu erleben, was der Satz “Future is an Attitude” wirklich bedeutet. Sie werden Teil einer Reise durch die zukunftsorientierte Vision der Marke Audi, wobei Exponate und interaktive Grafiken den Aufbruch in eine neue Design-Ära beleuchten.



Im gesamten Projekt verwendet Schmidhuber innenarchitektonisches Design, um die Kernwerte der Marke zu unterstreichen. Einfache, qualitativ hochwertige Materialien, klare Linien und ein elegantes Design empfangen die Besucher*innen, sobald sie das Erlebniszentrum betreten. Den Raum über ihren Köpfen nimmt die Kollektion Sticks von Vibia ein mit einer Fusion aus Technologie, Licht und Architektur.

Das dynamische Design von Sticks, einem Entwurf von Arik Levy, besticht durch schlanke Aluminiumstäbe, die lineares Licht in schwebende Skulpturen verwandeln. Dabei unterstreichen die graphischen Formen das minimalistische Interieur des House of Progress und brechen die umgebenden Flächen auf, denen sie eine neue architektonische Dimension verleihen.

Die beiden Stockwerke sind in verschiedene Bereiche unterteilt, damit den Bedürfnissen von Besucher* innen und Kund*innen optimal entsprochen werden kann. Ihnen stehen eine Vielfalt von Besprechungsräumen, privaten Büros und informellen Meetingbereichen zur Verfügung. Die unterschiedlichen Flächen sind durch zahlreiche benutzerdefinierte Kompositionen von Sticks miteinander verbunden. So werden sanfte Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen geschaffen, was das Engagement der Marke für ein zukunftsorientiertes, ganzheitliches Design widerspiegelt.

Die Sticks-Leuchten können miteinander verbunden werden und pro elektrischem Anschlusspunkt eine Gesamtlänge von bis zu 6,5 m erreichen. Im House of Progress erstrecken sie sich über beide Stockwerke, wobei eine Mehrfachkomposition das Erdgeschoss mit dem ersten Stock verbindet: An der Wand neben der Treppe befestigt, führt die Leuchtenkombination nach oben, um sich dort dann frei unter der Decke schwebend in den offenen Raum zu erstrecken.

In einem privaten Bürobereich wird ein kleiner Besprechungstisch von einer einfachen Drei-Stäbe-Komposition beleuchtet, deren graphische Silhouette Lichtlinien an die Decke zeichnet. Die Beleuchtung der größeren Besprechungsräume erfolgt über Mehrfachkonfigurationen, die von Decke zu Decke und zwischen Wand und Decke verlaufen, was dem Showroom einen modularen, zeitgemäßen Look verleiht.

Das Audi House of Progress ist ein weltweites Ausstellungskonzept. Das erste permanente House of Progress war der Audi Pavillon in der Autostadt Wolfsburg mit temporären Standorten in verschiedenen urbanen Hot Spots wie Wien, Seoul und Mailand. Hier zählen weniger die Verkaufsstrukturen; vielmehr erhalten die Besucher*innen die Gelegenheit und den Raum, mit der Marke in direkten Kontakt zu treten sowie das Unternehmen, seine Produkte und seine Werte besser kennenzulernen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Marktstart für FlatLight-Technologie als Tagfahrlicht

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de