19. Mai 2025

Im Einklang - Asthetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit im DLA Piper Büro Oslo

Wenn die inspirierenden Raumkonzepte von l-d lnterior architecture & Design auf die diskrete Ästhetik einer internationalen Anwaltskanzlei wie DLA Piper treffen, entsteht eine harmonische Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Das Ziel: Die Identität der Kanzlei stärken und das Erlebnis der Mandanten optimieren.

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

[Bild: Dag Sandven]

So entstand das Konzept der Diskreten Eleganz, das die Gestaltung der neu eröffneten Niederlassung in Oslo prägt - eine perfekte Symbiose aus Innendesign und Licht, realisiert mit Vibia und drei ausgewählten Leu-chtenkollektionen: Plusminus, Knit Pendant und Tempo Wall.
Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt steht DLA Piper für einheitliche Werte in all ihren Teams, um das Geschäftsgefüge zu fördern: mutig, kollaborativ, exzellent und verantwortungsvoll - mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Diese Prinzipien spiegeln sich auch in der Gestaltung ihrer Arbeitsräume wider, die gleichermaßen auf Mitarbeitende wie auf Mandanten abgestimmt sind. „Deshalb war es essenziell, warme und professionelle Atmosphären zu schaffen", betonen die Verantwortlichen.



Die Wahl für das Innendesign einer der neu eröffneten Büros von DLA Piper, der Kanzlei in Oslo, fiel auf das renommierte Studio 1-d lnterior architecture & Design, das selbst in der Stadt ansässig ist. Beide Partner teilen das Interesse an Räumen, die beruhigen, inspirieren und den Austausch fördern - stets mit nachhaltigem Design als Leitprinzip. „Kreativität und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand, um Lösungen zu entwickeln, die Bestand haben, sich künftigen Anforderungen anpassen und die Umwelt in den Mittelpunkt stellen", erklärt das norwegische Studio.

Nachhaltigkeit in allen Werkstoffen und Objekten
Der nordische Stil prägt das Designkonzept des Projekts - sichtbar in den Besprechungsräumen und weiteren Bereichen der neuen Kanzlei sowie in der durchdachten Auswahl hochwertiger Materialien und Farbtöne. Sie erzeugen eine Atmosphäre, die zugleich einzigartig und harmonisch wirkt. Persönliche Details wie private Kunstsammlungen und eine rote Telefonzelle aus London setzen Akzente. Bestehende Objekte werden bewusst wiederverwendet - eine Entscheidung, die nicht nur Individualität und Kreativität fördert, sondern auch Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit unterstützt.

Das Innendesignstudio beginnt seine Arbeit mit einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse, Arbeitsweisen und Ziele des Unternehmens. Diese Daten bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl die individuelle Produktivität als auch die Teamdynamik stärken und den Unternehmenswert steigern. Licht spielt dabei eine zentrale Rolle: Es schafft gezielt Atmosphären des Wohlbefindens, die sich an die jeweilige Nutzung des Raumes anpassen und über den Tag hinweg mit dem natürlichen Rhythmus der Menschen mitgehen. „Denn unser zirkadianer Rhythmus wird maßgeblich vom Licht gesteuert - es reguliert unser körperliches und mentales Wohlbefinden."

Das norwegische Studio hat drei Leuchtenkollektionen von Vibia zur Beleuchtung der Räume ausgewählt: Plusminus, Tempo Wall und Knit Pendant.

Drei Leuchtenstile von Vibia für jeden Arbeitsbereich
Selten war ein Beleuchtungssystem so vielseitig wie Plusminus von Diez Office. Seine Lichtschiene hat ein leitfähiges Textilband als Kernelement. Die gestalterische Freiheit, die den Leuchten zugestanden wird, ermöglicht eine sehr abwechslungsreiche Ästhetik, da verschiedene Modelle angepasst werden können und mit unterschiedlichen Höhen gespielt werden kann. Und in einer Umgebung wie dem juristischen Bereich schafft dieses Beleuchtungssystem einen spannenden Kontrast zur formellen Atmosphäre, die einen Raum dieser Art kennzeichnet, indem es dem langen Konferenztisch eine subtil informelle Note verleiht. Außerdem spielt in diesem Projekt die Farbwahl eine entscheidende Rolle - sowohl die der Schiene als auch der Leuchte selbst. Es wurde ein Farbton passend zur terracottafarbenen Decke gewählt, um eine harmonische visuelle Integration in den oberen Raumabschnitt zu ermöglichen. Die warme Nuance lädt zur Reflexion ein, vermittelt Geborgenheit und verbindet uns mit dem Ursprünglichen.

Die Leuchten Tempo von Lievore Altherr setzen vertikale Akzente und sind in zwei Stabvarianten sowie mit drei mundgeblasenen Glasdiffusoren erhältlich. In diesem Projekt fiel die Wahl auf das Modell einer klassischen runden Glühlampe, das zwei verschiedene Bereiche ausstattet: In elegantem Schwarz empfängt es Besucher am Eingang der Kanzlei, während es in Terra Red eine lockere Atmosphäre an den hohen Bartischen mit Hockern schafft.

Im offenen, großzügigen Bereich, der zur Begegnung und zum Austausch einlädt, setzen mehrere Knit-Pendelleuchten markante Akzente. Perfekt ausgerichtet begleiten sie die Sitzbereiche entlang der raumhohen Glasfronten mit beeindruckenden Außenansichten. Dieses Modell lädt dazu ein, Momente der Nähe in einer behaglichen Atmosphäre zu genießen - verstärkt durch das sanfte, diffuse Leuchten des Stoffes, der das Licht scheinbar umarmt, und eingebettet in eine Umgebung von Harmonie und Ruhe. Das Design ist von Meike Harde und strahlt mit seiner sanft umschließenden Formgebung einen Hauch von Femininität aus. Eine Wahl, die Innendesigner überzeugt, die Qualität und Charakter in ihre Räume bringen möchten.

Wenn eine international agierende Kanzlei wie DLA Piper ein Innendesignstudio mit der Gestaltung ihrer Arbeitswelt betraut, rückt die Bedeutung von Licht als Schlüsselfaktor für Atmosphäre und Wohlbefinden in den Fokus. Beleuchtung strukturiert die verschiedenen Momente des Arbeitstags - von Entspannung bis Konzentration, von Aktivierung bis Interaktion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

X.SCREEN - Optimale und normgerechte Beleuchtung

Die normgerechte Büroleuchte x.screen von luxwerk...

Nahtloses Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung

Die Kombination aus der Raumscan-Plattform...

Tag des Lichtes wird zum Tag des Tageslichtes

Die LiTG setzt Zeichen für mehr...

Eine Art „Neues Zuhause“ – Das passende Licht für kreative Arbeitswelten

Deltalight und die Innenarchitekten von BOS GmbH...

Zukunftssicherheit für flexibel erweiterbare Lichtmanagementsysteme

Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...

Die Zukunft liegt in der Präzision

ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue...

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de