14. Mai 2025

Tag des Lichtes wird zum Tag des Tageslichtes

Die LiTG setzt Zeichen für mehr Tageslichtbewusstsein in der Planung - Am 16. Mai 2025 wird der internationale „UNESCO Tag des Lichtes“ von der Deutschen Gesellschaft für LichtTechnik + LichtGestaltung e. V. zum „Tag des Tageslichtes“ erklärt. Damit würdigt die Gesellschaft die bedeutendste Lichtquelle unserer Erde: das natürliche Tageslicht – essenziell für das Leben und ein oft unterschätzter Faktor in der Architektur- und Lichtplanung.

Am 16. Mai 2025 wird der internationale „UNESCO Tag des Lichtes“ von der Deutschen Gesellschaft für LichtTechnik + LichtGestaltung e. V. zum „Tag des Tageslichtes“ erklärt [Bild: unsplash, Leo Wieling]

„Tageslicht ist nicht nur für das Sehen relevant, sondern spielt – gerade vor dem Hintergrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse über nicht-visuelle Wirkungen – eine herausragende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen“. Ziel der LiTG ist es, ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung des Tageslichts im Planungsprozess zu schaffen.



Freier Zugang zu Fachwissen am 16. Mai 2025
Aus Anlass des Aktionstages stellt die LiTG am 16. Mai einmalig alle Publikationen mit Tageslichtbezug zum kostenfreien Download zur Verfügung. Die Veröffentlichungen bieten wertvolle Informationen für Planende, Forschende und Interessierte aus der Licht- und Baubranche.

Kostenfreie LiTG-Publikationen am Tag des Tageslichtes:
• 32 – Über die nicht-visuelle Wirkung des Lichts auf den Menschen.
• 33 – Tageslicht kompakt: Tageslichttechnik und -planung in Gebäuden.
• 41 – Zur farbmetrischen und nicht-visuellen Wirkung von Verglasungen auf das
          Tageslicht in Räumen.
• 43 – Hinweise zur europäischen Tageslichtnorm DIN EN 17037.
• 47 – Stellungnahme zur tageslichttechnischen Qualität des Sonnenschutzes nach DIN 4108-2.
(Downloadlinks werden auf der Website der LiTG am 16. Mai bereitgestellt.)

Weitere Empfehlungen rund ums Tageslicht
Die Website 24 things I (should have) learned about daylight bietet einen spielerisch- informativen Zugang zum Thema – eine liebevoll gestaltete, ehrenamtliche Initiative, die das Tageslicht mal plakativ und mal mit Augenzwinkern ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt.

Im Podcast „Licht hören“ beleuchtet Paula Longato die wichtigsten Aspekte des Tageslichts – informativ, praxisnah und hörenswert. Die nächste Folge soll bereits Mitte Juni erscheinen.

Fortbildung mit Rabattaktion
Im Herbst 2025 veranstaltet die LiTG erneut das etablierte Seminar „Nichtvisuelle Wirkungen und Tageslichtplanung“ mit Dr. rer. biol. hum. Johannes Zauner und Prof. Dipl.- Ing. Mathias Wambsganß. Wer sich am Tag des Tageslichtes verbindlich per E-Mail an weiterbildung(at)litg.de anmeldet, erhält 20 % Preisnachlass.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de