13. Mai 2025

Die Zukunft liegt in der Präzision

ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue Generation von Bodeneinbauleuchten - Der Umgang mit Licht im Außenraum hat sich verändert. Die Natur schonen, Lichtverschmutzung vermeiden und Energie sparen: All das erfordert hochpräzise Lichtwerkzeuge, die ihr Licht ausschließlich dorthin lenken, wo es wirklich gebraucht wird. So wie die Tesis New Bodeneinbauleuchten mit ihren schwenkbaren Lichtköpfen, Wechsel- und Zoomoptiken sowie dem innovativen Halbeinbau-Wandfluter.

Weil die Gegebenheiten vor Ort oft anders sind als auf dem Plan, bieten die neuen Tesis Richtstrahler mit austauschbaren Lichtverteilungen bzw. Zoom-Optiken eine bisher nicht gekannte Planungssicherheit [Bild: Erco GmbH]

Präzise wie nie: Die neue Generation der Tesis Bodeneinbauleuchten projiziert Licht nur dorthin, wo es gebraucht wird – auf die Architektur und nicht in den Himmel [Bild: Erco GmbH/ Visualiosierung: Electric Gobo]

Stellen ihr Licht ausschließlich dort zur Verfügung, wo es wirklich gebraucht wird: Die Tesis New Bodeneinbauleuchten mit ihren schwenkbaren Lichtköpfen, Wechsel- und Zoomoptiken sowie zwei Arten von Wandflutern [Bild: Erco GmbH]

Die Fassade im Blick: Mit klassisch positionierten, bündig eingebauten Tesis New Wandflutern – oder den neuen Wandflutern für den Halbeinbau. Diese Abstandswunder erzeugen auch bei wandnahem Einbau und großen Leuchtenabständen eine gleichmäßige vertikale Beleuchtung [Bild: Erco GmbH]

Die Fassade im Blick: Mit klassisch positionierten, bündig eingebauten Tesis New Wandflutern – oder den neuen Wandflutern für den Halbeinbau. Diese Abstandswunder erzeugen auch bei wandnahem Einbau und großen Leuchtenabständen eine gleichmäßige vertikale Beleuchtung [Bild: Erco GmbH]

Weniger ist mehr – zeitgemäße Lichtkonzepte im Außenraum setzen auf Qualität statt Quantität. Anstatt die Nacht zum Tag zu machen, haben sie den Anspruch, viele unterschiedliche Bedürfnisse zu vereinen: einerseits den Wunsch der Menschen nach Orientierung, Sicherheit, Aufenthaltsqualität und einem attraktiven Stadtbild, andererseits die Schonung von Flora, Fauna und Klima. Dieser Anspruch lässt sich heute erfüllen – durch sorgfältige Planung und den Einsatz von hochpräzisen Lichtwerkzeugen zur Beleuchtung wie den Tesis New Bodeneinbauleuchten von ERCO. Bei dieser Einbauart ist Präzision besonders wichtig, denn hier führen schlechte Ausrichtung oder unkontrolliertes Streulicht schnell zu vermeidbarer Lichtverschmutzung.



Die Vorteile des Bodeneinbaus nutzen
Die neue Tesis Generation ermöglicht es den Lichtplanerinnen und Lichtplanern, auch in Zukunft Bodeneinbauleuchten mit ihren vielen Vorteilen verantwortungsvoll zu nutzen: Sie fügen sich absolut unauffällig in ihre Umgebung ein und stehen so für die ERCO Philosophie „Licht statt Leuchten“. Sie lassen sich teils sogar in Verkehrsflächen integrieren und entwickeln zugleich durch die ungewöhnliche Lichtrichtung eine hohe Aufmerksamkeitswirkung. Bodeneinbau-Wandfluter erfüllen im Außenraum eine ähnlich wichtige Rolle wie Deckeneinbau-Wandfluter im Innenraum: Sie sorgen für vertikale Beleuchtungsstärken, die für die Raumwahrnehmung so wichtig sind – beispielsweise auf Fassaden und Mauern. Auch im Blick auf die Sanierung bestehender Anlagen behalten die Tesis New Bodeneinbauleuchten die in der Praxis bewährten Einbaumaße und Gehäusequalitäten der Vorgänger bei. Bei der Lichttechnik bringen sie allerdings entscheidende Weiterentwicklungen mit.

Halbeinbau-Wandfluter – Für extra weite Leuchtenabstände
Weil vertikale Beleuchtung auch im Außenraum ein zentrales Thema der Lichtplanung ist, bietet die Tesis New Familie dafür gleich zwei differenzierte Lösungsansätze. Eine ganz neue Bauform im ERCO Programm stellen die Tesis New Halbeinbau-Wandfluter dar: Ihr robustes, kuppelförmiges Gehäuse ragt leicht aus der Bodenfläche heraus. Der Vorteil: mehr Spielraum bei der Positionierung und zugleich eine ansatzlose, extrem gleichmäßige Wandflutung. Als Wandabstand genügt bereits 1/6 der Wandhöhe, der Leuchtenabstand orientiert sich dagegen an der Wandhöhe. Diese Flexibilität macht die Planung einfacher. Zugleich bedeuten größere Leuchtenabstände weniger Leuchten, also Kosteneinsparungen bei der Anschaffung, der Installation und im Betrieb.

Weitere Optionen für vertikales Licht
Auch die flächenbündigen Tesis New Wandfluter projizieren das Licht aus der Horizontalen mit beeindruckender Gleichmäßigkeit auf Fassaden und Mauern. Ideal für Gebäude an verkehrsberuhigten Bereichen und Plätzen, denn mit entsprechenden Einbaugehäusen sind diese Leuchten überrollbar ausgelegt. Die Positionierung erfolgt nach den klassischen Richtwerten für Wandfluter: mit etwa 1/3 der Wandhöhe als Wandabstand sowie einem bis zu 1,3-fachen Wandabstand. Und mit Baugröße 2 präsentiert ERCO einen miniaturisierten Tesis New Wandfluter mit nur 56mm Durchmesser, der selbst auf kleinstem Raum eine große Wirkung erzeugt.

Adaptive Bodeneinbau-Richtstrahler
Als Richtstrahler bieten Tesis New Bodeneinbauleuchten eine bisher nicht gekannte Planungssicherheit, denn sie sind mit Wechsellinsen für bis zu 8 verschiedene Lichtverteilungen ausgestattet: Mit wenigen Handgriffen wird so vor Ort zum Beispiel aus einem Spot (16°) ein ovaler Lichtkegel (20° x 60°) – ohne Verlust der Gewährleistung. Noch mehr Flexibilität bietet Tesis New mit der Zoom-Optik spot (15°-65°) oder der Zoom-Optik oval (20° x 70° – 75° x 60°). Die Kombination von stufenlosem Zoom und bis zu 30° Schwenkwinkel eröffnet die Möglichkeit, den Leuchtenkopf optimal auf das zu beleuchtende Objekt auszurichten und den Lichtkegel so lange zu verändern, bis er exakt passt. Das sorgt für eine optimale Lichtwirkung und vermeidet Lichtverschmutzung zuverlässig. Die Tesis New Richtstrahler mit Wechsellinsen bzw. Zoom-Optiken sind bei ERCO in drei Größen und mit Lichtströmen von 380 lm bis 4192 lm im Programm.

Gewohnt robust und dauerhaft
Bei den technischen Qualitäten bleibt Tesis New seinen Vorgängern treu: Mit hocheffizienten LED-Modulen und Betriebsgeräten sowie mit robusten, wetterfesten und korrosionsbeständigen Gehäusen. Sie sind gemäß der ERCO Werksnorm „Lighting Durability“ jetzt auf 20 Jahre Nutzungsdauer ausgelegt. Es stehen Varianten mit bündigem oder überdeckendem Einbaudetail zur Verfügung. Der Service „ERCO individual“ realisiert darüber hinaus projektspezifische Sonderwünsche – vom Anti-Rutsch-Schutzglas bis hin zur Sonderfarbe für den Halbeinbau-Wandfluter. Gute Aussichten also, dass Bodeneinbauleuchten mit Tesis New auch zukünftig ihren Part in der Außenbeleuchtung spielen werden, selbst in Projekten mit höchsten Ansprüchen an Beleuchtungspräzision und Rücksicht auf Natur und Umwelt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zukunftssicherheit für flexibel erweiterbare Lichtmanagementsysteme

Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de