02. Januar 2024

Nach über hundert Jahren ein neuer Name!

Auf der Hauptversammlung am 9.11.2023 in Berlin haben die Mitglieder beschlossen den Namen des Vereins „Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (LiTG)“ zu ändern. LiTG, Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e. V.. Der neue Name verdeutlicht die Erweiterung des Arbeitsfeldes des Vereins, der sich in Richtung Lichtanwendung und Lichtgestaltung geöffnet hat, ohne dabei den Bereich der Lichttechnik zu vernachlässigen.

Nach über hundert Jahren ein neuer Name! [Bild: Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e.V.]

In den letzten Jahren hat die LiTG neue Themengebiete wie Tageslicht, Architektur, Design und Nachhaltigkeit in der Beleuchtung erschlossen. Diese Bereiche sind bereits im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss (TWA) der LiTG als eigenständige Fachgebiete etabliert worden.



Die Erweiterung des Namens reflektiert die globalen Veränderungen in ehemals lichttechnischen Gesellschaften, die sich zunehmend einer ganzheitlichen Betrachtung der Lichtanwendung öffnen. Die LiTG sieht in dieser Neuausrichtung die Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen, die Mitgliederstruktur zu erweitern und neue Partnerschaften einzugehen, um ihre Aktivitäten und Angebote weiter auszubauen.

Die LiTG geht auf die 1912 in Berlin gegründete „Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft“ zurück. Als eingetragener unabhängiger Verein und verfolgt sie gemeinnützige Ziele. Sie versteht sich als dynamisches Netzwerk und Wissensplattform für alle, die sich für Licht interessieren. Sie befasst sich mit „Licht und Beleuchtung“ in den Bereichen Technik, Design, Planung und Anwendung in Theorie, Praxis und Forschung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie gliedert sich derzeit in 15 Bezirksgruppen und einen Bezirksverband mit rund 2.000 Mitgliedern und wird von einem Vorstand und einem Vorstand geleitet. Fachfragen werden im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss (TWA) und ihren Fachforen behandelt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de