02. Januar 2024

Nach über hundert Jahren ein neuer Name!

Auf der Hauptversammlung am 9.11.2023 in Berlin haben die Mitglieder beschlossen den Namen des Vereins „Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (LiTG)“ zu ändern. LiTG, Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e. V.. Der neue Name verdeutlicht die Erweiterung des Arbeitsfeldes des Vereins, der sich in Richtung Lichtanwendung und Lichtgestaltung geöffnet hat, ohne dabei den Bereich der Lichttechnik zu vernachlässigen.

Nach über hundert Jahren ein neuer Name! [Bild: Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e.V.]

In den letzten Jahren hat die LiTG neue Themengebiete wie Tageslicht, Architektur, Design und Nachhaltigkeit in der Beleuchtung erschlossen. Diese Bereiche sind bereits im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss (TWA) der LiTG als eigenständige Fachgebiete etabliert worden.



Die Erweiterung des Namens reflektiert die globalen Veränderungen in ehemals lichttechnischen Gesellschaften, die sich zunehmend einer ganzheitlichen Betrachtung der Lichtanwendung öffnen. Die LiTG sieht in dieser Neuausrichtung die Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen, die Mitgliederstruktur zu erweitern und neue Partnerschaften einzugehen, um ihre Aktivitäten und Angebote weiter auszubauen.

Die LiTG geht auf die 1912 in Berlin gegründete „Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft“ zurück. Als eingetragener unabhängiger Verein und verfolgt sie gemeinnützige Ziele. Sie versteht sich als dynamisches Netzwerk und Wissensplattform für alle, die sich für Licht interessieren. Sie befasst sich mit „Licht und Beleuchtung“ in den Bereichen Technik, Design, Planung und Anwendung in Theorie, Praxis und Forschung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie gliedert sich derzeit in 15 Bezirksgruppen und einen Bezirksverband mit rund 2.000 Mitgliedern und wird von einem Vorstand und einem Vorstand geleitet. Fachfragen werden im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss (TWA) und ihren Fachforen behandelt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

VIVAA.social - Wohlfühllicht für moderne Büros

Waldmann hat gemeinsam mit den Designexperten der...

ewo benennt neuen Chief Sales Officer

Der international agierende Hersteller von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de