Sie integriert eine Heckleuchte sowie einen Spoiler in einem ganzheitlichen Lichtkonzept und kommt im neuen Modell 02 (in China: Z20) von LYNK & CO, einer Marke des Automobilherstellers Geely Auto Group („Geely“), zum Einsatz. In Europa ist das Elektro-SUV seit Oktober dieses Jahres im Markt erhältlich (in China: ab 22. Dezember). Entwicklung und Produktion der Heckleuchte erfolgen lokal in China.
„Mit unserem innovativen Rear Wing Lighting-Konzept setzen wir ein neues Ausrufezeichen – im Hinblick auf die technologische Leistungsfähigkeit, allen voran aber in Bezug auf Lichtsignatur und Designsprache“, sagt Yves Andres, der als Mitglied der Geschäftsführung für das globale Lichtgeschäft von FORVIA HELLA verantwortlich ist. „Dass wir diese Technologie erstmalig in China und für einen lokalen chinesischen Automobilhersteller umsetzen, verdeutlicht einmal mehr die hohe Nachfrage nach differenzierenden, kundenspezifischen Lichtlösungen in diesem Markt. Diesen Trend adressieren wir mit unseren Technologien sowie unserem local for local-Ansatz konsequent.“
Das von FORVIA HELLA entwickelte Rear Wing Lighting basiert auf einem hochintegrierten Produktkonzept. Die Heckleuchte ist insgesamt fast 2,40 Meter lang; sie erstreckt sich über das gesamte Fahrzeugheck und reicht bis in die Fahrzeugseiten hinein. Auch als spoiler-artig gestaltete Heckleuchte greift das Rear Wing Lighting das für LYNK & CO markentypische Lichtdesign auf. Die Heckflügelleuchte setzt damit zum einen die gesetzlich vorgeschriebenen Lichtfunktionen wie Blink-, Brems- und Rückfahrlicht sowie Coming Home/Leaving-Funktionen um. Zum anderen wurde für das Rear Wing Lighting-Konzept ein äußerst schmales, kompaktes Produktdesign mit einer Höhe von weniger als zehn Zentimetern entwickelt. 
Als Spoiler verbessert die Heckflügelleuchte so die aerodynamische Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs und in dem Zuge auch dessen Fahrzeugstabilität und Energieeffizienz. Integriert werden daher auf sehr geringem Bauraum nicht nur die Optiken der Heckleuchte, sondern ebenso auch die zugehörige Lichtelektronik sowie die für die Robustheit und Stabilität erforderlichen Strukturelemente.
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...
Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...
Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...
Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...
Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...