19. Juli 2023

Lichttechnik auf höchstem Niveau

HELLA und Porsche bringen weltweit ersten SSL | HD-Matrix-Scheinwerfer auf den Markt - Der unter der Dachmarke FORVIA agierende Automobilzulieferer HELLA und der Luxus-Automobilhersteller Porsche haben in enger Zusammenarbeit gemeinsam mit weiteren Partnern den weltweit ersten hochauflösenden Scheinwerfer auf Basis von Matrix-LEDTechnologie auf den Markt gebracht.

Der SSL I HD-Scheinwerfer ist eine Weiterentwicklung und signifikante Miniaturisierung bestehender Matrix-LED-Systemen; der Bauraum für das Lichtmodul wurde hierbei um bis zu 75 Prozent reduziert [Bild: Porsche AG]

Das digitale Scheinwerfersystem SSL I HD ist im neuen Porsche Cayenne nun erstmals verfügbar [Bild: Porsche AG]

Jeder Scheinwerfer verfügt über mehr als 32.000 intelligent und individuell ansteuerbare LED-Pixel [Bild: Porsche AG]

Auf der Autobahn oder bei engen Baustellen kann die optimale Fahrspur auf die Straße projiziert werden, um den Fahrer bei der sicheren Fahrzeugführung zu unterstützen [Bild: HELLA GmbH & Co. KGaA]

Mit über 32.000 einzeln ansteuerbaren Pixeln pro Scheinwerfer hebt dieser die automobile Lichttechnik auf ein neues Niveau. Verfügbar ist das digitale Scheinwerfersystem SSL | HD nun erstmals im neuen Porsche Cayenne als optionale Ausstattung.



„Gemeinsam mit Porsche und unseren weiteren Partnern haben wir für den neuen Cayenne Lichttechnik der Extraklasse realisiert“, sagt Yves Andres, Geschäftsführer Licht bei HELLA. „Mit unserem digitalen Scheinwerfersystem SSL | HD schaffen wir für den Endverbraucher in jeder Verkehrssituation die beste Sicht. Damit steigern wir aktiv die Sicherheit im Straßenverkehr und erhöhen den Komfort beim Autofahren zusätzlich.“

Die SSL | HD-Technologie von HELLA, die Ende des letzten Jahres mit dem renommierten CES 2023 Innovation Award ausgezeichnet wurde, ist eine evolutionäre Weiterentwicklung und signifikante Miniaturisierung von Matrix-LED-Systemen. Im Vergleich zu herkömmlichen Scheinwerfern wurde hierbei der Bauraumbedarf für das Lichtmodul um bis zu 75 Prozent reduziert. Pro Scheinwerfer erzeugen beim neuen Porsche Cayenne zwei hochauflösende, nicht einmal fingernagelgroße LED-Chips über 32.000 Pixel. Die Ansteuerung der Pixel übernimmt je Scheinwerfer ein elektronisches Steuergerät, das HELLA als Systemlieferant ebenfalls entwickelt hat. In diesem Zusammenhang werden aufgrund der hohen Datenmengen erstmals sogenannte GMSL-Schnittstellen eingesetzt. Um je Scheinwerfer mit einem Steuergerät zwei Lichtquellen zu steuern, hat HELLA zudem neue Algorithmen entwickelt, die eine Berechnung der Lichtverteilung in Echtzeit ermöglichen.

Auf dieser Basis realisiert das hochauflösende Scheinwerfersystem neben der weiteren Verbesserung bereits etablierter Funktionen wie dem adaptivem, blendfreiem Fernlicht auch neueste anspruchsvolle Lichtfunktionalitäten. So kann beispielsweise auf der Autobahn oder bei engen Baustellen die optimale Fahrspur dynamisch auf die Straße projiziert werden, um den Fahrer auf diese Weise bei der sicheren Fahrzeugführung zusätzlich zu unterstützen.

Entwickelt und produziert werden die Scheinwerfer für den Porsche Cayenne am HELLA Hauptsitz in Lippstadt (Deutschland). Die Serienfertigung des SSL | HD-Moduls erfolgt auf nahezu vollständig automatisierten Produktionslinien.

„Nie zuvor haben wir Scheinwerfer mit so hohen Anforderungen an Funktionalität, Präzision und Verlässlichkeit in Serie gebracht. Was für das Scheinwerfermodul an sich gilt, trifft somit auch für dessen Produktionstechnologie zu: Wir bringen automobile Lichttechnik auf das nächste Level“, sagt Licht-Geschäftsführer Yves Andres.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de