Damit entsteht ein leistungsstarkes Unternehmen in einem sich rasant wandelnden Marktumfeld. Stammsitz des neuen Unternehmens wird Laatzen (bei Hannover) sein. „Hellux International bietet mit seinen Produkten und Strukturen optimale Voraussetzungen für unser Engagement im B2B-Geschäft“, erklärt Björn Peters, geschäftsführender Gesellschafter der Wünsche Group und ergänzt: „Als starker Partner im Hintergrund werden wir die Weiterentwicklung des neuen Unternehmens vorantreiben und insbesondere das Projektgeschäft weiter ausbauen.“ Dafür sollen weitere Geschäftsfelder im gebäudenahen und architektonischen Licht erschlossen und kurzfristig neue, innovative Lichtlösungen entwickelt werden.
„Die Wünsche Group eröffnet uns neue Möglichkeiten, die Marke HELLUX als verlässlicher Partner am Markt zu stärken“, sagt Mathias Schmidt, Geschäftsführer der HELLUX International GmbH. „Von dieser Übernahme profitieren vor allem unsere Kunden. Denn unser Anspruch bleibt, mit HELLUX-Produkten Maßstäbe in puncto Design und Wirtschaftlichkeit zu setzen. Diesen Weg werden wir mit der HELLUX International GmbH konsequent weitergehen“, betont Schmidt.
Die Hellux International GmbH wird am Stammsitz Laatzen ca. 100 Mitarbeiter beschäftigen. Weitere Produktionsstandorte sind Budweis (Tschechien) und Kunshan (China).
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...