02. August 2016

Aus HELLA Industries und HELLUX wird LUNUX

Künftig werden HELLUX und HELLA Industries, beide spezialisiert auf professionelle Beleuchtung, gemeinsam unter LUNUX GmbH firmieren. Im Juni diesen Jahres kauften die Wünsche Group und HELLUX das Straßen- und Industriebeleuchtungsgeschäft (HELLA Industries) vom Automobilzulieferer HELLA mit dem Ziel, HELLUX und HELLA Industries zu einem führenden Marktplayer zu vereinen.

Aus HELLA Industries und HELLUX wird LUNUX [Bild: LUNUX GmbH]

Die gemeinsame Firmierung ist jetzt nach außen der erste Schritt in diese Richtung. LUNUX bündelt die sich perfekt ergänzenden Kompetenzen beider Lichtspezialisten und wird damit zum smarten Systemanbieter professioneller Lichtlösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen. Die beiden Marken HELLUX und HELLA Industries werden unter dem LUNUX-Dach weitergeführt.



Nach Vollzug des Kaufvertrages am 01. August und zuvor erfolgter Zustimmung seitens der Kartellbehörden werden HELLA Industries und HELLUX künftig unter dem Namen LUNUX agieren. Durch den Zusammenschluss wird LUNUX ein umfassendes, aber fokussiertes Leuchtensortiment bieten können sowie komplexe Beleuchtungssysteme und –konzepte für unterschiedlichste Bedürfnisse, Branchen und Bereiche. Besonderer Fokus von LUNUX wird auf Zukunftstechnologien wie modularer LED-Lichttechnik, smarter und intelligenter Lichtsteuerung sowie Energieeffizienz und dem Trend zur dekorativen Beleuchtung liegen.

„Die Tiefe des Sortiments und Bündelung der Kompetenz zweier Lichtspezialisten machen LUNUX zu einem attraktiven und starken Partner in puncto Licht für Wirtschaft und Kommunen. Intelligente und vernetzte Lichtlösungen für Industriekunden und spezielle Anwendungsbereiche bis hin zu Smart City - LUNUX ist in der Lage, maßgeschneiderte Lichtkonzepte basierend auf innovativster Technik anzubieten“, kommentiert Mathias Schmidt, Geschäftsführer von LUNUX. Und weiter: „Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Mitarbeitern meine Anerkennung und meinen Dank aussprechen. Sie haben in den letzten Wochen einen großartigen Job gemacht! Das anstehende Betriebsfest soll diese Leistung würdigen und außerdem alle Mitarbeiter herzlich bei LUNUX willkommen heißen.“

Mit rund 150 Mitarbeitern und einem Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich wird LUNUX eine mittelständische Größe haben. Sitz und deutscher Produktionsstandort wird Laatzen bei Hannover sein, der bisherige HELLUX-Standort. Sukzessive wird bis Ende 2016 di  in Lippstadt verbliebene Produktion von HELLA Industries nach Laatzen verlegt. Ca. 30 Mitarbeiter werden auf eigenen Wunsch von einem Vertriebs- und Entwicklungsbüro in Lippstadt aus arbeiten. Beim Integrationsprozess wurden  Mitarbeiterbedürfnisse umfangreich berücksichtigt; alle Mitarbeiter konnten ihren Arbeitsplatz behalten.

„Wir haben einen detaillierten Plan für die Zusammenlegung der Produktion entwickelt. Perspektivisch wird der gemeinsame Produktionsstandort in Laatzen unseren Kunden vorteilhafte Synergien eröffnen“, sagt Katrin Kroese-Discher, Head of Marketing und Vertrieb von LUNUX. Und weiter: „Mit LUNUX wollen wir neue Licht-Perspektiven für unsere Kunden entwickeln, von denen wir übrigens sehr viel positive Resonanz erhalten haben. Sowohl unsere HELLUX als auch HELLA Industries Kunden erkennen, dass beide Lichtspezialisten im Verbund nachhaltig leistungsfähiger und innovativer sein werden.“ Für die Bestandskunden der HELLUX und HELLA Industries bleiben nahezu alle gewohnten Ansprechpartner erhalten, die sich nun in einem Team wiederfinden und in die gemeinsame Zukunft schauen. Für seine Kunden wird sich LUNUX als konzeptioneller und strategischer Dienstleister etablieren.

Als nächste Schritte werden eine gemeinsame Website sowie Vertriebs- bzw. Informationsunterlagen bis Ende 2016 folgen. Die bisherigen Websites der HELLUX und HELLA Industries werden bis zu diesem Zeitpunkt online sein und Kunden oder Interessierten umfangreiche Informationen zum Produkt- und Leistungsportfolio bieten.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt wird LUNUX im Oktober auf der belektro in Berlin haben. Die Messe will LUNUX als Kommunikationsforum nutzen und sich persönlich dem Markt vorstellen. Zudem werden aktuelle Highlights aus dem neuen Produktportfolio präsentiert. Auch bei der dena Roadshow in Berlin (20.September 2016) und Regensburg (27.Oktober 2016) wird das Unternehmen präsent sein, um Kommunen über energieeffiziente, technische und dekorative Straßenbeleuchtung zu beraten und informieren. Die Roadshow wurde gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, mit Energieversorgern sowie Herstellern und Betreibern von Straßenbeleuchtung initiiert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de