28. Juli 2023

ams OSRAM bei German Innovation Award ausgezeichnet

ams OSRAM überzeugte die Expertenjury des German Innovation Awards mit der OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20. Die erste straßenzugelassene*, wiederaufladbare, magnetische LED-Warnleuchte von ams OSRAM wurde in der Kategorie „Excellence in Business-to-Consumer – Lighting“ ausgezeichnet.

[Bild: ams OSRAM]

ams OSRAM überzeugte die Expertenjury des German Innovation Awards mit der OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20 [Bild: ams OSRAM]

[Bild: ams OSRAM]

[Bild: ams OSRAM]

Bei der Preisverleihung in Berlin wurde die OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20 von der Expertenjury des Rats der Formgebung für ihre Innovationskraft gewürdigt. „Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden ist unsere Motivation und hat für uns allerhöchste Priorität. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit der OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20 den German Innovation Award gewinnen konnten“, sagt Patricia Kreisz, Brand- und Portfolio-Manager.



Die OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20 ist das Highlight unter den LED Warn- und Sicherheitsleuchten von ams OSRAM. Das Produkt kann zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen Warndreieck bei einem beschädigten oder liegen gebliebenen Fahrzeug im Straßenverkehr in Deutschland eingesetzt werden und sorgt für noch mehr Sichtbarkeit in einer besonders vulnerablen Situation. Dafür lässt es sich einfach magnetisch am Fahrzeug befestigen.

Das um 360 Grad orange blinkende LED-Warnlicht ist aus großer Entfernung bei Tag und Nacht erkennbar und macht, zusätzlich zum verpflichtenden Warndreieck, andere Verkehrsteilnehmer aktiv auf eine gefährliche Situation aufmerksam.

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert von bisherigen Lösungen unterscheiden.

* Das OSRAM LEDguardian ROAD FLARE Signal TA20 ist ein nach § 53a Absatz 3 TA20 StVZO zugelassenes LED-Warnlicht und darf daher in Deutschland bei einem liegengebliebenen Fahrzeug im Straßenverkehr zusätzlich zum Warndreieck verwendet und betrieben werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de