23. September 2020

Osram sorgt mit UV-Licht für gesundes Klima im Auto

Der einfach nachzurüstende Luftreiniger Air Zing Mini von Osram befreit die Luft im Fahrzeug von Keimen und sorgt für eine Verbesserung der Raumluft. Mit ultraviolettem LED-Licht kann das handliche Gerät bis zu 99,9 Prozent der Viren und Bakterien entfernen. Osram nutzt dazu seine Fachkompetenz im Bereich Photonik und ultraviolettem Licht und baut sein Portfolio weiter aus.

Das Gerät kann die Luft im Fahrzeuginnenraum von bis zu 99,9 Prozent der Keime befreien [Bild: Osram GmbH]

Kompakt und einfach anzubringen: Der Air Zing Mini von Osram [Bild: Osram GmbH]

In einem geschlossenen, kleinen Raum wie dem Fahrzeuginnenraum haben krankmachende Keime leichtes Spiel. Der Fahrer und Mitfahrer nehmen sie unwissend mit auf die Fahrt und die Lüftung verteilt die Erreger dann im gesamten Auto – gerade in Zeiten von Corona ein Risiko. Das ultraviolette Licht des Air Zing Mini von Osram arbeitet mit einer Wellenlänge von 360 bis 370 Nanometer und kann mit einer Zuverlässigkeit von bis zu 99,9 Prozent Viren und Bakterien aus der Luft entfernen. Das Gerät wurde bereits erfolgreich gegen Vogelgrippeviren getestet. Der Luftreiniger beseitigt zusätzlich durch die Luft übertragene Allergene, Schadstoffe und Gerüche.



Umfangreiche Keimbeseitigung auf kleinem Raum
Mit einem Durchmesser von 7,5 cm ist das kompakte, runde Gerät nicht größer als ein Apfel und lässt sich leicht mit einem Clip an den Lüftungslamellen des Fahrzeugs anbringen. Das mitgelieferte USB-Kabel versorgt den Luftreiniger über jede Standard-USB-Buchse mit Strom. Er arbeitet leise, wobei das Markenlogo auf der Oberseite im Betrieb dezent blau leuchtet. Der Air Zing Mini reinigt die Luft, indem sie in das Gerät gesaugt und durch einen Titandioxidfilter geleitet wird, auf den eine Reihe von UV-C-Leuchtdioden strahlen.

Eine photokatalytische Reaktion tötet die Viren und Bakterienzellen ab, bevor die gereinigte Luft durch die Oberseite des Gehäuses wieder ausgestoßen wird. Der Filter kann mit sauberem Leitungswasser gewaschen, getrocknet und wiederverwendet werden. Für die Passagiere geht von der eingekapselten UV-Strahlung keine Gefahr aus. Zusätzlich kann das Gerät freistehend genutzt werden. Dies ermöglicht Anwendungen außerhalb des Autos, wie z.B. auf einem Büroschreibtisch.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Foscarini-Leuchten im exklusiven Saint Hotel Santorin

Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de