18. Juni 2020

Osram erhält Zulassung für UV-Licht zur Virenbeseitigung

Kurzwelliges UV-C-Licht wirkt effektiv gegen Viren und Bakterien - Chinesische Behörden bestätigen Wirksamkeit im Einsatz gegen Corona - Osram kann nach der internationalen Zulassung UV-C-Systeme zur Entkeimung von Luft und Oberflächen liefern. Die UV-C HNS Leuchten von Osram arbeiten mit einer Wellenlänge von 253,7 nm und entfernen Viren und Bakterien mit einer Zuverlässigkeit von 99,9 Prozent. Der Einsatz in Krankenhäusern in Wuhan und Peking, China, hat auch die Wirksamkeit gegen das Coronavirus bestätigt.

Mit der AirZingTM-Produktreihe von Osram kann geschultes Personal in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen Flächen weitreichend entkeimen [Bild: Osram GmbH]

Um Menschen vor dem schädlichen UV-C-Licht zu schützen, können die Produkte von Osram mit einer intelligenten Sensorik ausgerüstet werden. Mit der AirZingTM-Produktreihe kann geschultes Personal in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen Flächen weitreichend entkeimen. In China hat Osram allein 10.000 Produkte an Kindergärten geliefert.



„Wir arbeiten intensiv daran das Produktionsvolumen für unsere UV-C Desinfektions-systeme zu vergrößern, weil sie einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus leisten können. Dabei hat der Schutz unserer Mitarbeiter oberste Priorität und wir danken Ihnen für den täglichen Einsatz trotz der schwierigen Bedingungen“, sagte Wilhelm Nehring, CEO der Business Unit Digital bei Osram.

UV-Licht hemmt Keime
Der Zellkern von Mikroorganismen, wie Bakterien und Viren enthält Thymin, ein chemisches Element der DNA. Dieses Element absorbiert UV-C bei einer spezifischen Wellenlänge von 253,7 nm und verändern sich in einem solchen Ausmaß, dass die Zelle nicht mehr in der Lage ist, sich zu vermehren und zu überleben. V-UV-Licht (185 nm) tötet ebenfalls Mikroorganismen ab, verursacht jedoch Ozon, das für den Menschen schädlich ist. UV-C-Licht ist Ozon frei und damit sicherer.

UV-C-Licht ist unsichtbar und kann zu starken Verbrennungen auf menschlicher Haut führen, deshalb hat Osram seine AirZing PRO mit einer intelligenten Sensorik ausgerüstet: Der Infrarot-Sensor erkennt Personen im Raum und schaltet AirZing sofort aus, sobald jemand unerwartet das Zimmer betritt, um Verletzungen von Augen und Haut durch das UV-Licht zu vermeiden. Daher sollte der Einsatz nur von geschultem Personal durchgeführt werden.

Osram montiert die AirZing-Produkte im chinesischen Kunshan, die Kapazität beträgt bis zu 35.000 Stück im Monat.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de