28. Mai 2020

Covid-Eintritts-System von STEINEL regelt Kundenzutritt

Einzelhandelsgeschäfte und gastronomische Betriebe stehen aufgrund der Corona-Auflagen vor der Aufgabe, die Zahl der Kunden und Gäste in ihren Geschäftsräumen zu begrenzen. ORTHO-RUN, ein Fachgeschäft für Sport- und orthopädische Schuhe in der Innenstadt von Münster, nutzt hierfür das intelligente Covid-Eintritts-System des Sensorspezialisten STEINEL.

Der Sensor HPD2 überwacht bis max. 100 qm und zählt die Zahl der Personen auf der Verkaufsfläche [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Das Covid-Eintritts-System von STEINEL umfasst den optischen Sensor HPD2, zwei Display-Aufsteller mit individuell anpassbarer Anzeige sowie die entsprechende Zutritts-Software [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Das Covid-Eintritts-System von STEINEL regelt den Zutritt der Kunden [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Als selbstregulierendes System wird laufend die echte Anwesenheit von Personen auf der Fläche geprüft [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Das Covid-Eintritts-System von STEINEL regelt den Zutritt der Kunden [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Anzeige ist rot, wenn die maximale Kundenzahl auf der Verkaufsfläche erreicht ist [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Basis der Lösung ist der optische Sensor HPD2. Optimal auf einem der Wandregale positioniert, überwacht der Sensor den knapp 80 qm großen Verkaufsbereich. Hierbei zählt er, wie viele Personen sich im Geschäft aufhalten und gleicht diese Zahl mit der maximal erlaubten Anzahl an Kunden ab. Ein Display vor der Ladentür informiert, ob noch weitere Kunden eintreten dürfen oder warten müssen.



Die Geschäftsinhaber von ORTHO RUN haben sich für diese innovative Lösung entschieden, da es im Gegensatz zu einfachen Einlass-Sensoren ein selbstregulierendes System ist, bei dem immer die echte Anwesenheit geprüft wird. „Wir sind sehr glücklich, dass wir dieses neue System haben“, betonen die beiden Eigentümer Daniel Dahlmann und Marcel Rosenthal von ORTHO RUN. „Die Auflagen von Covid-19 zu erfüllen bedeutet, dass nicht mehr als 5 Kunden in unserem Laden sein dürfen. Dank der Corona-Ampel von STEINEL können wir uns jetzt komplett auf die Beratung unserer Kunden und den Verkauf konzentrieren.“

Das Covid-Eintritts-System von STEINEL eignet sich sowohl für Verkaufsflächen ohne Umkleidekabinen als auch für gastronomische Flächen bis 100 qm. Es umfasst den optischen Sensor HPD2, zwei Display-Aufsteller mit individuell anpassbarer Anzeige sowie die entsprechende Zutritts-Software. Der Kaufpreis für das Komplett-Paket beträgt 1.899 Euro inkl. Installation. Das System kann auch für 12 Monate zum Preis von 99 Euro pro Monat zzgl. 399 Euro Installationskostenbeitrag gemietet werden. Der erste Monat ist hierbei kostenlos.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de