Mitarbeiteranzahl steuern - Über YARA Leuchten mit LTX Sensorik können Verantwortliche steuern wie viele Mitarbeiter im Büro, Stockwerk oder einem individuell definierten Bereich zugelassen sind. Durch eine Begrenzung können Mitarbeiter den empfohlenen Mindestabstand einhalten. Dazu nutzen alle Mitarbeiter die Buchungssoftware LTX Finder, um einen Büroarbeitsplatz zu buchen.
Verantwortliche definieren, wie viele Büroarbeitsplätze in dem jeweiligen Bereich besetzt werden dürfen. Nur Mitarbeiter, die einen verfügbaren Platz gebucht haben, können ins Büro kommen. Der Empfang kann über den LTX Admin eine Buchungskontrolle durchführen. Weniger Mitarbeiter auf der gleichen Fläche verringern zudem automatisch eine mögliche Virenlast.
Luftqualität kontrollieren
In der Stehleuchte mit LTX kommt ein spezieller Sensor zur Messung der Luftqualität zum Einsatz. Er erkennt flüchtige organische Verbindungen in der Luft und kontrolliert die Luftqualität. Die Werte werden im LTX Admin angezeigt, Grenzwerte können festgelegt werden und ein Alert bei Überschreiten versendet werden. Das Mitarbeiter-Response-System zeigt den Mitarbeitern über Icons direkt an der Leuchte an, wenn Zeit zum Lüften ist. Durch frische Luft wird eine mögliche Virenlast am einfachsten gesenkt.
Mitarbeiter Gruppen zuordnen
Auf Kundenwunsch: Indem immer nur gleiche Gruppen von Mitarbeitern Zugang zum Büro haben, kann eine Ansteckung zwischen den verschiedenen Gruppen vermieden werden. Im Fall einer Erkrankung eines Mitarbeiters aus einer Gruppe muss nur die jeweilige Gruppe in Quarantäne. Über LTX Admin lassen sich verschiedene Arbeitsgruppen definieren und den jeweiligen Arbeitstagen zuordnen. Der LTX Finder lässt nur Buchungen für die jeweiligen Tage von Mitarbeitern aus der jeweiligen Gruppe zu. So leistet LTX seinen Beitrag einen Büroalltag wieder möglich zu machen.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...