Effizientere Büroflächen dank LTX - Mit der sensorgestützten Technologie LTX ermitteln Waldmann Leuchten in Echtzeit die reale Nutzung von Büroarbeitsplätzen. Temperatur, Geräuschpegel und Luftqualität sind wichtige Indikatoren für das Wohlbefinden und damit auch für effizientes Arbeiten. LTX erfasst diese Daten und bereitet sie für ein optimales Flächenmanagement auf. So hilft LTX mit minimalstem Aufwand das Optimum aus immer teurer werdenden Büroflächen und auch den Menschen, die dort arbeiten herauszuholen.
Volle Flexibilität mit YARA
Mit LTX kombinierbar ist die erstmals auf der Light+Building präsentierte Stehleuchte YARA. Ob mit oder ohne der smarten LTX Technologie kann sie so individuell zusammengestellt werden, dass kein Beleuchtungswunsch offen bleibt. Minimalistische Formensprache, höchste Lichtqualität und ausgetüftelte Lichttechnologie sind ihre Grundmerkmale.
Leuchtenkopf, Standrohr und Leuchtenfuß lassen sich in zahlreichen Varianten miteinander kombinieren. Mit zehn Lichtstromklassen zur Auswahl, kann jede Arbeitsplatzkonstellation wunschgemäß ausgeleuchtet werden. Selbstverständlich ist YARA optional auch mit biodynamischem Licht ausgestattet.
Waldmann auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand B31.
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...
Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...
Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...
20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...
Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...
Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...
SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...