21. Januar 2020

Bürobeleuchtung auf dem nächsten Level

Waldmann präsentiert auf der Light+Building die Vorzüge digitaler Beleuchtung - Leuchten können einen Büroarbeitsplatz optimal ausleuchten. Oder Sie können noch weit mehr. Zumindest wenn sie von Waldmann sind. Hier zeigt die Leuchte freie Arbeitsplätze an, bestätigt, wenn die Kollegen mal wieder zu laut sind, es zu warm ist oder dringend Frischluft den Büromief ersetzen sollte. Wie das geht zeigen die Schwarzwälder Lichtexperten unter dem Motto „Office Light. Next Level“ auf der Light+Building 2020.

Mehr als nur Licht: Waldmann Leuchten visualisieren Präsenz, Geräuschpegel, Temperatur und Luftqualität für effiziente Büroflächen zum Wohlfühlen [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Effizientere Büroflächen dank LTX - Mit der sensorgestützten Technologie LTX ermitteln Waldmann Leuchten in Echtzeit die reale Nutzung von Büroarbeitsplätzen. Temperatur, Geräuschpegel und Luftqualität sind wichtige Indikatoren für das Wohlbefinden und damit auch für effizientes Arbeiten. LTX erfasst diese Daten und bereitet sie für ein optimales Flächenmanagement auf. So hilft LTX mit minimalstem Aufwand das Optimum aus immer teurer werdenden Büroflächen und auch den Menschen, die dort arbeiten herauszuholen.



Volle Flexibilität mit YARA
Mit LTX kombinierbar ist die erstmals auf der Light+Building präsentierte Stehleuchte YARA. Ob mit oder ohne der smarten LTX Technologie kann sie so individuell zusammengestellt werden, dass kein Beleuchtungswunsch offen bleibt. Minimalistische Formensprache, höchste Lichtqualität und ausgetüftelte Lichttechnologie sind ihre Grundmerkmale.

Leuchtenkopf, Standrohr und Leuchtenfuß lassen sich in zahlreichen Varianten miteinander kombinieren. Mit zehn Lichtstromklassen zur Auswahl, kann jede Arbeitsplatzkonstellation wunschgemäß ausgeleuchtet werden. Selbstverständlich ist YARA optional auch mit biodynamischem Licht ausgestattet.

Waldmann auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand B31.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de