29. Januar 2020

ECLIPSE - Lichttechnik einer neuen Generation

Auf der Light+Building 2020 präsentiert ERCO zum ersten Mal das neue Strahlersystem Eclipse - Besucher aus aller Welt erleben bei ERCO vom 08. bis 13. März eine neue Leuchtenfamilie, die mit 28.000 Produktvarianten und umfangreichem Zubehör Maßstäbe setzt: in puncto Lichtqualität, Vielfalt und Flexibilität – während der Planung und im täglichen Betrieb. Eclipse wurde für die Beleuchtung hochwertiger Museen und Galerien, exklusiver Shops und beeindruckender Architekturprojekte entwickelt.

Die Kunst, zu beleuchten: Das neue Eclipse Strahlerprogramm bietet einen beispiellosen Systemumfang. 28.000 Varianten lösen anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben individuell und auf höchstem Qualitätsniveau [Bild: Erco GmbH]

In Galerien, Co-Working Spaces oder besonders hohen Räumen, wie in Flughäfen: Licht muss man erleben.Daher präsentiert ERCO auf der Light+Building 2020 Lichtlösungen in eigens entwickelten Anwendungsräumen [Visualisierung: Electric Gobo]

Auf dem Stand zeigt ERCO darüber hinaus mit dem Einsatz von Downlights für Stromschienen die flexible Beleuchtung für Co-Working Spaces und mit Atrium Doppelfokus ein Spezialwerkzeug für Räume mit bis zu 12m Höhe. Die dafür entwickelten Anwendungsräume demonstrieren ERCOs Leitbild von Licht als der vierten Dimension der Architektur.



Eclipse: Die Kunst zu beleuchten
ERCO präsentiert mit Eclipse eine neue Generation der Lichttechnik für die hochwertige Ausstellungsbeleuchtung und den exklusiven Retail. Die neuen Darklight Linsen garantieren höchsten Sehkomfort und projizieren präzise Lichtkegel. Der Strahlengang aus nur einem Lichtpunkt erzielt eine perfekt gleichmäßig beleuchtete Fläche.

Das neue Strahlerprogramm ist als modulares System konzipiert. Fünf Baugrößen erlauben die Beleuchtung von der Vitrine bis zum Atrium. Elf Lichtverteilungen akzentuieren punktgenau – vom engen Spot über veränderbare Zoomoptiken bis hin zur homogenen Wandflutung. Als bester Konturenstrahler seiner Art überzeugt Eclipse mit randscharfem Lichtkegel, lichtdichtem Gehäuse und großer Abbildungsfläche. Dank sechs weißer Lichtspektren, tunablewhite und RGBW passt das Licht immer perfekt zur Anwendung.

Eclipse passt sowohl in die klassische ERCO Stromschiene als auch in die neue Niedervolt-Stromschiene Minirail 48V. Eine breite Range an lichttechnischem Zubehör eröffnet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten und multipliziert die Eigenschaften jedes Strahlers: Lichtverteilungen lassen sich werkzeuglos wechseln, Filter erzeugen 24 weitere, fein abgestufte Lichtspektren und zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten sind dank cleverer Schnittstelle an der Leuchte einfach nachrüstbar. Noch nie gab es eine Leuchte, die all diese Features so perfekt in sich vereint.

Licht muss man erleben
Licht ist die vierte Dimension der Architektur. Diesem Leitbild folgend, demonstriert ERCO mit eigens für die Light+Building entwickelten Anwendungsräumen Lösungen für aktuelle lichtplanerische Herausforderungen. So verdeutlicht ERCO mit kontrastierenden Ausstellungsräumen im Anwendungsgebiet Culture, dass es bei der Beleuchtung von Kunst in puncto Lichtqualität keinen Raum für Kompromisse gibt.

Im Bereich Work präsentiert ERCO mit seinen Downlights für Stromschienen eine überzeugende Lösung für die Herausforderung, Co-Working Spaces und kreative Bürokonzepte mit Licht flexibler zu machen. Neben der Frage nach dem entscheidenden Baustein für ein unverwechselbares Markenerlebnis im exklusiven Retail verdeutlicht ERCO unter der dem Titel Community, dass auch hohe Räume, zum Beispiel in Flughäfen, nach wahrnehmungsorientierten Grundsätzen beleuchtet werden können. Mit einem 6m hohen Mock-up demonstriert ERCO den Einsatz der Atrium Doppelfokus Leuchtenfamilie mit eigens für diese Anwendung entwickelten Wandflutern und Downlights mit bis zu 10.000lm.

Mit dem Stand auf der Light+Building verfolgt ERCO das Ziel einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Messearchitektur. Schon bei der Light+Building 2018 präsentierte ERCO einen komplett neu konzipierten Messestand. Obwohl er in diesem Jahr noch weiter modifiziert und vergrößert wurde, ist ein erheblicher Teil des Standes gleichgeblieben. Dank der eigens entwickelten Modulbauweise und der Verwendung nachhaltiger Materialien wurden rund 80% des Messestandes wiederverwendet.

ERCO auf der Light+Building 2020 in Halle 3.0, Stand A10-11




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de