09. März 2020

Vernetzte Bürobeleuchtung

LTX von Waldmann optimiert das Flächenmanagement - Digitalisierung lautet einer der neuen Erfolgsschlüssel für Konkurrenzfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität. Die Umsetzung erfolgt teuer durch Neubau und Umbau oder im Handumdrehen mit LTX. Die sensorgestützte Technologie von Waldmann hilft Flächenmanagement, Klima und Geräuschpegel im Büro zu optimieren. Was nicht zuletzt Motivation, Kreativität und Leistung der Mitarbeiter fördert.

Über die LTX Finder App können Mitarbeiter im Shared-Desk-Büro schnell einen Arbeitsplatz finden und reservieren [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Mehr als nur Licht: Das LTX Sensormodul visualisiert Präsenz, Geräuschpegel, Temperatur und Luftqualität für effiziente Büroflächen zum Wohlfühlen [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Das Waldmann LTX System ist Kerntechnologie eines Shared-Desk Konzepts, das mit oder ohne Cloud in Arbeitsplätze integriert werden kann [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

LTX erfasst und visualisiert über Icons an der Leuchte Präsenz, Lärm, Luftqualität und Temperatur [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Flächenmanagement im Büro - Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur unsere Art zu leben, sondern auch zu arbeiten. Weil jeder mit jedem vernetzt ist, sind feste Büroarbeitsplätze passé. So entsteht Büroraum, der flexibel und damit wirtschaftlicher genutzt werden kann. Dabei funktioniert das Waldmann LTX System als Kerntechnologie eines Shared-Desk Konzepts, das mit oder ohne Cloud in Arbeitsplätze integriert werden kann.



Premiere hat das LTX Sensormodul in Stehleuchten, weil die am flexibelsten an den Arbeitsplätzen positioniert werden können. Weitere Lösungen werden für andere Bürozonen wie Meetingräume oder Telefonzellen folgen. LTX erfasst und visualisiert über Icons an der Leuchte Präsenz, Lärm, Luftqualität und Temperatur. Individuell festlegbare Größen wie beispielsweise Wartezeiten in der Kantine können auch angezeigt werden.

Optimierte Arbeitsbedingungen
Dank LTX erhält der Mitarbeiter am Arbeitsplatz aktiv unterstützendes Feedback, ob seine Arbeitsumgebung wirklich optimal ist. Das kann insbesondere in verdichteten und dynamischen Büroflächen helfen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Sind Bereiche regelmäßig zu laut, können hier bauliche Maßnahmen Änderung schaffen. LTX Daten sind die Basis für ein optimales Verständnis, wie Bürofläche genutzt wird und wo Anpassungen notwendig und sinnvoll sind.

Datenaufbereitung über smarte Software
Die Auswertung der erfassten Daten erfolgt cloudbasiert über den LTX Admin. Hier werden die Nutzungsdaten der Arbeitsplätze übersichtlich dargestellt. Der Bürobetreiber kann sich aktiv benachrichtigen lassen, wenn Grenzwerte über- oder unterschritten werden. So werden in Echtzeit alle relevanten Informationen weitergegeben, um zielgerichtet den Bürobetrieb zu optimieren. Mitarbeiter nutzen die LTX Finder App, um im Shared-Desk-Büro schnell einen Arbeitsplatz zu reservieren und zu finden. Das Flächenmanagement behält die Auslastung im Blick und kann gegebenenfalls gezielt eingreifen. So erhöht sich die Nutzungsquote der Arbeitsplätze und bestehende Flächen werden besser genutzt. LTX Admin und LTX Finder sind Produkte der LIZ Smart Office GmbH, dem neu gegründeten Waldmann Start-up mit Sitz in Berlin.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de