09. März 2020

Vernetzte Bürobeleuchtung

LTX von Waldmann optimiert das Flächenmanagement - Digitalisierung lautet einer der neuen Erfolgsschlüssel für Konkurrenzfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität. Die Umsetzung erfolgt teuer durch Neubau und Umbau oder im Handumdrehen mit LTX. Die sensorgestützte Technologie von Waldmann hilft Flächenmanagement, Klima und Geräuschpegel im Büro zu optimieren. Was nicht zuletzt Motivation, Kreativität und Leistung der Mitarbeiter fördert.

Über die LTX Finder App können Mitarbeiter im Shared-Desk-Büro schnell einen Arbeitsplatz finden und reservieren [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Mehr als nur Licht: Das LTX Sensormodul visualisiert Präsenz, Geräuschpegel, Temperatur und Luftqualität für effiziente Büroflächen zum Wohlfühlen [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Das Waldmann LTX System ist Kerntechnologie eines Shared-Desk Konzepts, das mit oder ohne Cloud in Arbeitsplätze integriert werden kann [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

LTX erfasst und visualisiert über Icons an der Leuchte Präsenz, Lärm, Luftqualität und Temperatur [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Flächenmanagement im Büro - Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur unsere Art zu leben, sondern auch zu arbeiten. Weil jeder mit jedem vernetzt ist, sind feste Büroarbeitsplätze passé. So entsteht Büroraum, der flexibel und damit wirtschaftlicher genutzt werden kann. Dabei funktioniert das Waldmann LTX System als Kerntechnologie eines Shared-Desk Konzepts, das mit oder ohne Cloud in Arbeitsplätze integriert werden kann.



Premiere hat das LTX Sensormodul in Stehleuchten, weil die am flexibelsten an den Arbeitsplätzen positioniert werden können. Weitere Lösungen werden für andere Bürozonen wie Meetingräume oder Telefonzellen folgen. LTX erfasst und visualisiert über Icons an der Leuchte Präsenz, Lärm, Luftqualität und Temperatur. Individuell festlegbare Größen wie beispielsweise Wartezeiten in der Kantine können auch angezeigt werden.

Optimierte Arbeitsbedingungen
Dank LTX erhält der Mitarbeiter am Arbeitsplatz aktiv unterstützendes Feedback, ob seine Arbeitsumgebung wirklich optimal ist. Das kann insbesondere in verdichteten und dynamischen Büroflächen helfen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Sind Bereiche regelmäßig zu laut, können hier bauliche Maßnahmen Änderung schaffen. LTX Daten sind die Basis für ein optimales Verständnis, wie Bürofläche genutzt wird und wo Anpassungen notwendig und sinnvoll sind.

Datenaufbereitung über smarte Software
Die Auswertung der erfassten Daten erfolgt cloudbasiert über den LTX Admin. Hier werden die Nutzungsdaten der Arbeitsplätze übersichtlich dargestellt. Der Bürobetreiber kann sich aktiv benachrichtigen lassen, wenn Grenzwerte über- oder unterschritten werden. So werden in Echtzeit alle relevanten Informationen weitergegeben, um zielgerichtet den Bürobetrieb zu optimieren. Mitarbeiter nutzen die LTX Finder App, um im Shared-Desk-Büro schnell einen Arbeitsplatz zu reservieren und zu finden. Das Flächenmanagement behält die Auslastung im Blick und kann gegebenenfalls gezielt eingreifen. So erhöht sich die Nutzungsquote der Arbeitsplätze und bestehende Flächen werden besser genutzt. LTX Admin und LTX Finder sind Produkte der LIZ Smart Office GmbH, dem neu gegründeten Waldmann Start-up mit Sitz in Berlin.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de