05. Dezember 2024

MACH LED PLUS.forty - Alternativlos kompromisslos

Stillstände vermeiden, Kosten senken, Ressourcen schonen - Rund um den Globus gilt die MACH LED PLUS.forty seit vielen Jahren als Maß für hervorragende Maschinenbeleuchtung. Durch stetige Weiterentwicklung bleibt sie nicht nur auf dem neuesten Stand, sondern erschließt mit innovativen Ideen immer wieder neue Möglichkeiten in der Anwendung.

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Kosten senken - Die neuen CORE-Varianten mit High Output steigern das Lichtniveau in der Werkzeugmaschine auf ein noch nie dagewesenes Level. Im Vergleich zu anderen Leuchten sind die Beleuchtungsstärken der MACH LED PLUS.forty um bis zu 20 Prozent höher. So ermöglicht die MACH LED PLUS.forty bedarfsgerechte Beleuchtungsstärken mit weniger oder kleineren Leuchten - das spart Geld.



Risiken meiden
Unser eigenes Test- und Prüflabor stellt sicher, dass die Leuchten allen relevanten Normen und Richtlinien, sowie der hohen Beanspruchung in der Werkzeugmaschine gerecht werden. Zusätzlich bieten wir eine großzügige Garantie und Service auf der ganzen Welt.

Stillstände vermeiden
Das vibrations- und schockfeste Design führt zu außergewöhnlicher Robustheit. Die kreuzungsfreie Dichtungstechnologie eliminiert das Risiko von Undichtigkeiten. Eine prozesssicher automatisierte Blendenverklebung, mit Plasmareinigung, klimakontrollierter Kleberhärtung und 100% Vakuum-Dichtigkeitsprüfung, gewährleistet die Ausfallsicherheit jeder einzelnen Leuchte. Wichtige Beiträge zu einem unterbrechungsfreien Betrieb der Maschine.

Ressourcen schonen
Die MACH LED PLUS.forty wurde so konzipiert, dass sie reparierbar ist. Das nachhaltige Leuchtenkonzept und die effiziente LED-Technologie helfen dabei, Umweltziele zu erreichen.

Technische Details:

  •  Lichtfarbe weiß und zusätzlich 6 Farben (RGB+W Ausführung)
  •  Farbtemperatur Neutralweiß 5 000 K
  •  Farbwiedergabe Ra > 80
  •  Abstrahlwinkel 40 ° (Optik) oder 90 ° (Reflektor)
  •  Gehäuse aus farblos eloxiertem Aluminium und schwarzen Seitenteilen aus
     Hochleistungskunststoff mit Viton-Dichtungen
  •  4 mm starkes Sicherheitsglas
  •  Anbau mittels verschiedener Halter aus dem Zubehör
  •  Maximal zulässige Umgebungstemperatur Tamax 50 ° C (Standardausführung)
     oder Tamax 60 ° C (HT-Ausführung)
  •  LED-Lebensdauer (L70) > 60 000 h
  •  Vibrationsfest bei 10 bis 55 Hz (Amplitude 0,35 mm), schockfest bis 50 g
  •  Schutzart IP67, Schutzklasse III
  •  Anschluss an 24 VDC über M12-Steckverbindung, A-kodiert



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de