05. Dezember 2024

MACH LED PLUS.forty - Alternativlos kompromisslos

Stillstände vermeiden, Kosten senken, Ressourcen schonen - Rund um den Globus gilt die MACH LED PLUS.forty seit vielen Jahren als Maß für hervorragende Maschinenbeleuchtung. Durch stetige Weiterentwicklung bleibt sie nicht nur auf dem neuesten Stand, sondern erschließt mit innovativen Ideen immer wieder neue Möglichkeiten in der Anwendung.

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

[Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Kosten senken - Die neuen CORE-Varianten mit High Output steigern das Lichtniveau in der Werkzeugmaschine auf ein noch nie dagewesenes Level. Im Vergleich zu anderen Leuchten sind die Beleuchtungsstärken der MACH LED PLUS.forty um bis zu 20 Prozent höher. So ermöglicht die MACH LED PLUS.forty bedarfsgerechte Beleuchtungsstärken mit weniger oder kleineren Leuchten - das spart Geld.



Risiken meiden
Unser eigenes Test- und Prüflabor stellt sicher, dass die Leuchten allen relevanten Normen und Richtlinien, sowie der hohen Beanspruchung in der Werkzeugmaschine gerecht werden. Zusätzlich bieten wir eine großzügige Garantie und Service auf der ganzen Welt.

Stillstände vermeiden
Das vibrations- und schockfeste Design führt zu außergewöhnlicher Robustheit. Die kreuzungsfreie Dichtungstechnologie eliminiert das Risiko von Undichtigkeiten. Eine prozesssicher automatisierte Blendenverklebung, mit Plasmareinigung, klimakontrollierter Kleberhärtung und 100% Vakuum-Dichtigkeitsprüfung, gewährleistet die Ausfallsicherheit jeder einzelnen Leuchte. Wichtige Beiträge zu einem unterbrechungsfreien Betrieb der Maschine.

Ressourcen schonen
Die MACH LED PLUS.forty wurde so konzipiert, dass sie reparierbar ist. Das nachhaltige Leuchtenkonzept und die effiziente LED-Technologie helfen dabei, Umweltziele zu erreichen.

Technische Details:

  •  Lichtfarbe weiß und zusätzlich 6 Farben (RGB+W Ausführung)
  •  Farbtemperatur Neutralweiß 5 000 K
  •  Farbwiedergabe Ra > 80
  •  Abstrahlwinkel 40 ° (Optik) oder 90 ° (Reflektor)
  •  Gehäuse aus farblos eloxiertem Aluminium und schwarzen Seitenteilen aus
     Hochleistungskunststoff mit Viton-Dichtungen
  •  4 mm starkes Sicherheitsglas
  •  Anbau mittels verschiedener Halter aus dem Zubehör
  •  Maximal zulässige Umgebungstemperatur Tamax 50 ° C (Standardausführung)
     oder Tamax 60 ° C (HT-Ausführung)
  •  LED-Lebensdauer (L70) > 60 000 h
  •  Vibrationsfest bei 10 bis 55 Hz (Amplitude 0,35 mm), schockfest bis 50 g
  •  Schutzart IP67, Schutzklasse III
  •  Anschluss an 24 VDC über M12-Steckverbindung, A-kodiert



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de