06. Februar 2025

Altersgerechtes Licht für jede Lebensphase

Waldmann stellt die neueste Generation der Stehleuchte LAVIGO vor und diese bringt eine, nach Herstelleraussage, weltweit einzigartige Innovation mit sich: Als erste Leuchte bietet sie die Möglichkeit, das Licht individuell an die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen anzupassen. Diese zukunftsweisende Funktion kann einfach über eine App gesteuert werden und trägt so zu einem gesünderen und angenehmeren Arbeitsumfeld bei.

Optimale Lichtverhältnisse für jede Altersgruppe mit der neuen LAVIGO Generation [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Ein Highlight der neuen LAVIGO Generation ist die Anpassung des Lichts an das Alter der Nutzer [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Die neue LAVIGO lässt sich außerdem in die sensorbasierte Smart Office Lösung von Waldmann integrieren [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

LAVIGO von Waldmann ist seit ihrer Markteinführung vor zehn Jahren die weltweit meistverkaufte Stehleuchte und wurde jetzt grundlegend überarbeitet. Zu den Neuerungen gehören eine breitere Lichtaustrittsfläche, für ein nochmals angenehmeres, blendfreieres Licht, sowie ein schlankeres Design, das sich nahtlos in moderne Büroumgebungen einfügt. Darüber hinaus ist die Leuchte jetzt in einer Vielzahl von RAL-Farben erhältlich.



Altersgerechtes Licht – Für jede Generation das passende Licht
Ein Highlight der neuen LAVIGO Generation ist die Anpassung des Lichts an das Alter der Nutzer. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Lichtbedarf und genau hier setzt die LAVIGO an: Über eine benutzerfreundliche App kann das Licht individuell eingestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Altersgruppen gerecht zu werden. So schafft Waldmann ein ideales Lichtumfeld für Mitarbeiter jeden Alters.

Integriert in das Smart Office der Zukunft

Die neue LAVIGO lässt sich außerdem in die sensorbasierte Smart Office Lösung von Waldmann integrieren. LAVIGO bietet dadurch auch Raumklimasensoren mit denen Temperatur, Luftqualität und Lautstärke in der Büroumgebung optimiert werden können. Durch eine Verknüpfung mit der LIZ Software kann eine optimale Nutzung der Büroflächen ermöglicht werden. Zudem können die Sensoren mit der Gebäudeleittechnik verbunden werden, was signifikante Einsparungen bei den Energiekosten ermöglicht.

Mit dieser Innovation zeigt Waldmann erneut, dass die Bedürfnisse der Menschen in modernen Büroumgebungen im Mittelpunkt ihrer Produktentwicklung stehen. Die neue LAVIGO setzt Maßstäbe in Sachen Ergonomie, Design und Funktionalität.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de