13. Mai 2020

LINURA.edge - Besonders schlank, besonders lichtstark

Die neue LED-Linearleuchte LINURA.edge von Waldmann verbindet starkes Licht mit einer äußerst kompakten Form. Als vielseitige IP54-Lichtlösung für eine Vielzahl von Maschinenanwendungen punktet sie mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. LINURA.edge sorgt mit starkem, homogenem neutral-weißem Licht für beste Sichtverhältnisse. Dank maximal komprimierter Elektronik fügt sie sich mit schlanken 25 Millimeter Durchmesser selbst bei engsten Platzverhältnissen ein.

LINURA.edge: die neue IP54-Lichtlösung von Waldmann für eine Vielzahl von Maschinenanwendungen [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Schlank, lichtstark und kostengünstig: die LINURA.edge Aufbauleuchte [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Einfache Montage dank universellem Leuchtenhalter mit Clipsystem und M12-Steckverbinder [Bild: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG]

Für die passende Lichtlösung in unterschiedlichsten Anwendungen stehen zehn Längen von 195 bis 1455 Millimeter zur Verfügung. Die anwendungsgerecht designten Leuchten können optional miteinander verkettet werden.



Ein Grundkörper aus Aluminium, eine Blende aus PMMA, Seitenteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff sowie ein speziell entwickeltes Dichtkonzept mit IP54 für Blende und Seitenteile machen LINURA.edge unempfindlich gegenüber hohen Umgebungstemperaturen, Flüssigkeiten und Staub.

Durch die universellen Leuchtenhalter mit Clipsystem und die M12-Steckverbinder ist LINURA.edge schnell und einfach montiert. Vorhandene Befestigungslöcher von Vorgängermodellen können genutzt werden. Die flexiblen Halter mit einem Einstellbereich von +/- 60 Grad enthalten, die auch zu gängigen Alusystem- und Schaltschrankprofilen passen, sind im Lieferumfang enthalten.

Durch Verwendung neuester LED-Technologie mit einer Effizienz von 170 Lumen pro Watt, einer eingetrübten Blende für optimale Lichtpunktzerlegung und Effizienzwahrung hat LINURA.edge ein sehr gutes Lumen-pro-Euro-Verhältnis. Im Vergleich zu Vorgängermodellen werden kleinere respektive weniger Leuchten für gleiche Lichtmengen gebraucht. Das spart spürbar Kosten.

Ein digitaler Eingang ermöglicht leistungsloses Schalten. Als Zubehör sind ab Sommer ein Taster zum manuellen Schalten oder ein laserbasierter Entfernungssensor mit M12-Steckverbindern zum automatischen Schalten erhältlich. Zeitgleich ist LINURA.edge mit Advanced Paket für stufenweises Dimmen verfügbar. In dieser Ausführung kann auch eine RGB-Leuchte gekoppelt werden.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de