Langlebig unter höchster Beanspruchung - Die "Engineers of Light" aus dem Schwarzwald verwenden für ACURIA ausschließlich kühl- und schmiermittelresistente Materialien, die Zersetzungserscheinungen an der Leuchte verhindern. Der Einsatz extrem widerstandfähiger Materialien machen ACURIA zu einem robusten Begleiter, der auch Spanbeschuss trotzt. Zusätzlich ist die Maschinenleuchte schock- und vibrations-unempfindlichen aufgebaut.
ACURIA ist als Monoblock aus dem Vollen gefräst und hat dadurch kaum Dichtstellen, die anfällig für das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten sein können. Sie hat die Schutzart IP67. Ein auf Langlebigkeit entwickeltes Produkt bedeutet in der Anwendung beständige Qualität, weniger Ausfallzeiten und minimierte Austauschraten.
Beste Sicht bei jeder Bedingung
ACURIA ist die aktuell flachste Flächenaufbauleuchte am Markt und ermöglicht in der Einbauvariante eine nahtlose Integration mit nahezu flächenbündigem Einbau. Auch in der Aufbauvariante bietet sie nahezu keine Angriffsfläche für Spänenester. Ihr flaches Design verspricht eine problemlose Integration, selbst bei engsten Platzverhältnissen. Und wo sich kaum oder keine Spänenester bilden, herrschen stets uneingeschränkte Licht- und Sichtverhältnisse. Mit ACURIA lässt sich wegen der großen Auswahl an Baugrößen für jede Maschine eine passende Wahl treffen. Egal wie die Platzverhältnisse oder Lichtbedarfe sind.
Sichere und einfache Montage
Mittels einfachem und gleichzeitig extrem sicherem Snap-in-Mechanismus wird ACURIA werkzeugfrei und schnell an oder in der Maschinenwand befestigt. Der innovative, drehbare M12-Anschlussstecker sorgt für höchste Flexibilität von der Planung bis zur Montage und eine optimale Kabelführung. Bei Aufbauleuchten wird das Kabel so wirkungsvoll vor Spanbeschuss geschützt. Beim Einbau der ACURIA wird ein Abknicken des Kabels und somit entstehende Kabelbrüche effektiv verhindert. Der drehbare Stecker reduziert außerdem die Variantenvielfalt und erleichtert dem Konstrukteur die passende Wahl.
Begeisternde und digitale Lichttechnik
ACURIA ist besonders leistungsstark. Für den identischen Lichtoutput können deutlich kleinere oder weniger Leuchten zum Einsatz kommen. Eine automatische, temperaturabhängige Lichtstromregulierung schützt ACURIA bei starken Belastungen effektiv vor Überhitzung. So erhöht sich die Lebensdauer der LEDs und damit der Leuchte. Die Maschinenleuchte lässt sich außerdem digital und standardisiert ansteuern. Das bietet höchsten Komfort und eine einfache, bedarfsgerechte Anpassung an die individuelle Sehaufgabe. So optimiert der Kunde nicht nur Ergonomie und Energieeffizienz an der Maschine, sondern spart bares Geld.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...