22. Januar 2020

Neue LED ermöglicht schmale Designs für Fahrzeug-Scheinwerfer

Oslon Boost HM liefert herausragende Helligkeitswerte trotz kompakter Abmessungen - Licht ist das neue Chrom am Auto: Der technologische Fortschritt bei Autolicht hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass Licht immer stärker zum essentiellen Design-Element moderner Autos wird. Je kleiner und heller die Lichtquelle, desto kompakter und vielseitiger können Scheinwerfer selbst gestaltet werden.

Die besonders kompakten Abmessungen der Oslon Boost HM ermöglichen besonders schlanke Scheinwerfer-Designs – ohne dabei auf Helligkeit verzichten zu müssen [Bild: Osram GmbH]

Die Oslon Boost HM ermöglicht herausragende Helligkeitswerte trotz kompakter Abmessungen [Bild: Osram GmbH]

Osrams Oslon Boost HM zahlt auf diesen Trend ein und ermöglicht als kraftvolle Lichtquelle ultra-schmale Scheinwerfer-Designs in Fahrzeugen. Neben den zahlreichen Features wie der adaptiven Frontbeleuchtung - dem Kurven- oder Matrixlicht - spielt vor allem die Miniaturisierung dieser Bausteine eine besondere Rolle. Mit der Oslon Boost HM ist es den Entwicklern bei Osram gelungen, mit einer sehr kleinen Chipfläche von lediglich 0,5 mm² eine herausragende Helligkeit von 415 lm bei 1,5 A zu erzielen.



Auch das Gehäuse der LED ist mit 1,9 mm x 1,5 mm x 0,73 mm besonders kompakt und ermöglicht dadurch eine nur fingerbreite Fronscheinwerferlösung ohne Abstriche bei der Lichtleistung. Die Leuchtdichte von 255 cd/mm² bei 1,5 A ist ein absoluter Bestwert in dieser LED-Leistungsklasse.

Neben dem Einsatz im Frontscheinwerfer kann die Oslon Boost HM – auch in Kombination mit anderen LEDs – beispielsweise als Zusatzfernlicht eingesetzt werden. Dank der herausragenden Leuchtdichte eignet sich die LED ebenso für den Einsatz in MEMS-basierten adaptiven Frontbeleuchtungssystemen. Beim Gehäusedesign für das neue Produkte konnte Osram Opto Semiconductors auf seine langjährige Expertise zurückgreifen. Das robuste Keramikgehäuse der Oslon Boost HM ermöglicht dank eines elektrisch isolierten Pads ein einfaches thermisches Management innerhalb des Bauteils. Dank der speziellen internen Designstrukturen ist eine einfache Wärmeableitung aus der LED möglich. Darüber hinaus überzeugt die LED mit einem besonders niedrigen thermischen Widerstand von lediglich 4,62 K/W.

„Mit der Oslon Boost HM erweitern wir nicht nur unsere Oslon Boost Produktfamilie für besonders hohe Leuchtdichten, sondern ermöglichen unseren Kunden ultra-schmale Scheinwerfer-Designs“ erläutert Florian Fink, Marketing Manager für den Bereich Automotive Exterior bei Osram Opto Semiconductors. „Dank unserer Produkte bekommen künftige Fahrzeuge ein ‚neues Gesicht‘.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de