Zur Steuerung des Lichts und des Videos verließ sich das Team von mld mischlichtdesign auf 3 x grandMA full-size, 4 x MA NSP (Network Signal Processor) und 2 x MA VPU plus (Video Processing Unit). Peter Tacke programmierte die MA VPU und war hochzufrieden mit dieser: „Die MA VPU lässt sich optimal in das grandMA System integrieren. Dabei gestaltet sich die Programmierung über das Pult übersichtlich, einfach und schnell. Zusätzlich, und das war uns bei dieser Show wichtig, verfügen die MA VPU plus jeweils über zwei x Full HD-Ausgänge.“
„Das Lichtdesign war auf den Ring als Mittelpunkt sowie eine separate Show-Bühne ausgelegt“, so Tacke weiter. „Dort befand sich auch der CurveLED LED-Hintergrund von insgesamt rund 150qm und eine LED-Wand 8,13m x 4,57m die wir über die MA VPU mit unterschiedlichem Content bespielten.“ Die Michaelis GmbH lieferte das Equipment.
Weiterhin kamen rund 170 x Moving Lights, 28 x LED-Moving Lights und etliche PAR64 sowie PAR56 zum Einsatz.
Adam Balke war als Moving Light-Programmierer an der grandMA tätig, Sebastian Domin als Weißlicht-Programmierer. Die technische Leitung hatte Martin Riesch inne. Mario Busch war für die Lichttechnik verantwortlich, Michael Leibl für Moving Light-Technik und Daniel Jenner für grandMA Systemtechnik.
Die neue Oberfläche phantom von Occhio fasziniert...
Die neue, grundlegend überarbeitete Version der...
Der Architekt und Licht-Designer Georg Bechter...
Schlankes Licht setzt neue Maßstäbe -...
Das E-Handwerker-Update 2021: konzentriertes...
Tunable White Beleuchtung für die Porta...
Einsatzfertige Vollspektrum-Pflanzen-Lampen für...
Die Heilig-Herz-Kirche in Deventer in den...
Minimalistisch und kraftvoll wirkt die neue...
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...