Zur Steuerung des Lichts und des Videos verließ sich das Team von mld mischlichtdesign auf 3 x grandMA full-size, 4 x MA NSP (Network Signal Processor) und 2 x MA VPU plus (Video Processing Unit). Peter Tacke programmierte die MA VPU und war hochzufrieden mit dieser: „Die MA VPU lässt sich optimal in das grandMA System integrieren. Dabei gestaltet sich die Programmierung über das Pult übersichtlich, einfach und schnell. Zusätzlich, und das war uns bei dieser Show wichtig, verfügen die MA VPU plus jeweils über zwei x Full HD-Ausgänge.“
„Das Lichtdesign war auf den Ring als Mittelpunkt sowie eine separate Show-Bühne ausgelegt“, so Tacke weiter. „Dort befand sich auch der CurveLED LED-Hintergrund von insgesamt rund 150qm und eine LED-Wand 8,13m x 4,57m die wir über die MA VPU mit unterschiedlichem Content bespielten.“ Die Michaelis GmbH lieferte das Equipment.
Weiterhin kamen rund 170 x Moving Lights, 28 x LED-Moving Lights und etliche PAR64 sowie PAR56 zum Einsatz.
Adam Balke war als Moving Light-Programmierer an der grandMA tätig, Sebastian Domin als Weißlicht-Programmierer. Die technische Leitung hatte Martin Riesch inne. Mario Busch war für die Lichttechnik verantwortlich, Michael Leibl für Moving Light-Technik und Daniel Jenner für grandMA Systemtechnik.
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...