Bei der Show im Studio Hamburg Atelier 9/10 kommen zur Steuerung von Licht und Video 3 x grandMA2 full-size, 2 x MA VPU (Video Processing Unit) und 2 x MA NSP (Network Signal Processor) zum Einsatz. Im Licht-Rigg sind unter anderem 90 x Vari*Lite VL5, 50 x VL6c, 7 x VL1000 Arc, 6 x VL3500 Spot 32 x De Sisti 2kW Fresnel-Scheinwerfer, 15 x ETC Source Four Profile Zoom 25° - 50° installiert. Das optische Highlight jedoch ist zweifelsohne eine Kuppel, die aus 420 Metern Barco MiSTRIP besteht. Alle genannten Produkte sind bei Lightpower im Vertrieb.
Dennis Just, Meister für Veranstaltungstechnik bei Studio Hamburg, kommentierte die Entscheidung für die MiSTRIP: „Die MiSTRIPs sind ideal für unsere Anforderungen. Für dieses Projekt ging es nicht darum, einen fotorealistischen Content wiederzugeben, sondern durch die LEDs eine abstrakte Dekoration zu schaffen, mit der wir verschiedene Inhalte darstellen können. Die MiSTRIPS eignen sich hierfür ideal. Auch die Robustheit spielte für uns eine große Rolle. Wir können die MiSTRIP variabel anordnen und müssen uns nur wenig Gedanken über die Konstruktion und die Stabilität machen. Kreativität im Bühnenbau erfährt durch die Barco MiSTRIPs eine neue Definition.“
Barco MiSTRIP lassen sich Dank einer Helligkeit von 6.100nit im Indoor- und Outdoor-Bereich (IP65), auch bei direkter Sonneneinstrahlung, problemlos verwenden. Zusätzlich bietet ein Pixel-Pitch von 13,25mm schon bei geringem Betrachtungsabstand ein homogenes Bild. Dieser Vorteil wird noch durch den großen Betrachtungswinkel von 145° verstärkt. Eine hohe Farbtiefe – 16Bit pro Farbe – die lange Lebensdauer von 50.000 Stunden (bei voller Leistung) sowie die hohe Refresh-Rate von 800Hz sind weitere Argumente für den MiSTRIP.
Lex de Briun war bei den Aufzeichnungen am 19. und 20. Januar in Hamburg als Lichtsetzender Kameramann für die Beleuchtung verantwortlich. Das Set-Design inklusive des LED-Designs stammt von Florian Wieder. Peer Langemak hat das Showlicht programmiert, Patrick Schmelz die MA VPU. Jörn Denneborg, Leiter der MCI Werkstätten, verantwortete den Setbau. Projektleiter war, Dieter Wendelborg (MCI –Werkstätten).
Showtec lieferte das Licht-Equipment. Das „Star Quiz“ mit Kai Pflaume wird produziert von White Balance im Auftrag des NDR.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...