Der LiteWare steckt voller praktischer Eigenschaften. Daher ist die Installation mehr als unkompliziert: Aufstellen, einschalten, DMX-Kanal oder Stand-alone-Mode festlegen, Farbe und Helligkeit per Knopfdruck am Gerät oder via DMX wählen – fertig. Eine Verkabelung entfällt vollständig.
Primär einsetzbar als Uplight oder Floor-Spot bietet der LiteWare High-Output zwei 40W Full-Colour LED-Arrays mit einem Abstrahlwinkel von 35°, einen 16-Bit-Dimmer und eine integrierte Wireless Solution Empfängerkarte. Mit 12 Stunden Akkulaufzeit ist der LiteWare aufgrund seiner IP45-Klassifizierung indoor- und outdoor einsetzbar.
Das Produkt ist sowohl als Einzelgerät mit Ladegerät als auch im 6er-Case verfügbar, wobei bei letzterem die Ladeeinrichtung im Case integriert ist. Der Vorteil: die Geräte können direkt im Case aufgeladen werden.
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...