Dank der optional integrierten Wireless Solution Empfängerkarte können sie außerdem kabellos oder konventionell über DMX-Kabel mit Daten versorgt werden. Mit dem Delta Plus B und Delta Plus R sind bis zu 16 Millionen Farben darstellbar. Dank einer äußerst homogenen Farbmischung bei gleichförmigem Lichtstrahl werden darüber hinaus Farbschatten vermieden. Während bei der Delta Plus R-Version der motorisierte Kopf präzise über DMX (Pan/Tilt) bewegt werden kann, verfügt der Delta Plus B über eine manuelle Pan/Tilt-Option und erlaubt dabei auch das Abnehmen des Scheinwerfer-Kopfes.
Aufgrund dessen ist der DTS Delta Plus B eine projektorientierte Alternative für Festinstallationen zum Beispiel bei dauerhafter Gebäudebeleuchtung. Alle DTS Deltas bieten sowohl vorprogrammierte Weißtöne als auch die Möglichkeit, Weißtöne selbst zu programmieren. Bei allen Delta-Scheinwerfern können die Optiken gewechselt werden; alle besitzen eine Stand-alone-Funktion und einen Master-Slave-Betrieb mit bis zu 32 Scheinwerfern in Reihe.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...