Dank der optional integrierten Wireless Solution Empfängerkarte können sie außerdem kabellos oder konventionell über DMX-Kabel mit Daten versorgt werden. Mit dem Delta Plus B und Delta Plus R sind bis zu 16 Millionen Farben darstellbar. Dank einer äußerst homogenen Farbmischung bei gleichförmigem Lichtstrahl werden darüber hinaus Farbschatten vermieden. Während bei der Delta Plus R-Version der motorisierte Kopf präzise über DMX (Pan/Tilt) bewegt werden kann, verfügt der Delta Plus B über eine manuelle Pan/Tilt-Option und erlaubt dabei auch das Abnehmen des Scheinwerfer-Kopfes.
Aufgrund dessen ist der DTS Delta Plus B eine projektorientierte Alternative für Festinstallationen zum Beispiel bei dauerhafter Gebäudebeleuchtung. Alle DTS Deltas bieten sowohl vorprogrammierte Weißtöne als auch die Möglichkeit, Weißtöne selbst zu programmieren. Bei allen Delta-Scheinwerfern können die Optiken gewechselt werden; alle besitzen eine Stand-alone-Funktion und einen Master-Slave-Betrieb mit bis zu 32 Scheinwerfern in Reihe.
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
High and low – hohe Effizienz, niedriger...
Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30....
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...