Alle RevEAL CW verfügen über eine interne Feedback-Schleife, das heißt, ein interner Sensor misst den aktuellen Farbwert auf Basis einer Farbverlaufskurve. Abweichungen werden unmittelbar korrigiert. Damit ist zum einen die dargestellte Farbe exakt die gewünschte, zum anderen ist eine 100-prozentige Farbgleichheit zwischen allen Scheinwerfern gewährleistet. Der Farbwiedergabe-Index liegt bei 93.
Dabei bietet der RevEAL CW ein riesiges Farbspektrum von satten Farben bis zu angenehmen Pastelltönen - ohne Farbschatten. Darüber hinaus lässt sich auch die Farbtemperatur von 1.800K bis 10.000K anpassen. In puncto Helligkeit braucht sich dieser innovative Scheinwerfer ebenfalls nicht zu verstecken, erreicht er doch bis zu 3.800 Lumen.
Des Weiteren sind neben dem Standardabstrahlwinkel von 27° Austauschlinsen für Abstrahlwinkel mit 37°, 50°, 70° erhältlich sowie ein Linse für einen rechteckigen Beam. Die Pulsweitenmodulation ist zwischen 3 – 54KHz frei wählbar. Das Netzteil ist für 90V bis 264V ausgelegt. Dabei hat das Gerät eine Leistungsaufnahme von nur 180 Watt. Neben einem DMX-Anschluss verfügt der RevEAL CW auch über ein Ethernet Port für eine Art-Net Anbindung.
Der RevEAL CW wird standardmäßig in einem schwarzen oder weißen Gehäuse geliefert, ist aber auch auf Wunsch in anderen Farben erhältlich. Darüber hinaus gibt es eine IP65 Outdoor-Version.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...