21. Februar 2011

Filmreife Preisvergabe

Seit 1988 wir der European Film Award als paneuropäische Auszeichnung von der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen. Der Preis wird oft als „europäischer Oscar“ bezeichnet. Er wurde ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf europäische Filme zu lenken und das Selbstbewusstsein des europäischen Kinos zu stärken. 2010 wurden die Preise in der estnischen Hauptstadt Tallin verliehen.

Filmreife Preisvergabe: European Film Award 2010 mit grandMA2 und Robert Juliat realisiert [Bild: Lightpower GmbH]

Martin Moving Lights und Arri Stufenlinsen komplettierten das Licht-Equipment das von Eventech OÜ aus Tallin geliefert wurde [Bild: Lightpower GmbH]

Für die Zeremonie in der Nokia Concert Hall verwendete Lichtgestalter Andreas Fuchs 2 x grandMA2 light und 3 x MA NSP [Bild: Lightpower GmbH]

Für die Zeremonie in der Nokia Concert Hall verwendete Lichtgestalter Andreas Fuchs 2 x grandMA2 light und 3 x MA NSP (Network Signal Processor), die als 4Port Node im grandMA2 Netzwerk eingesetzt wurden. Programmierer und Operator Uli Weiss begründete die Entscheidung für die grandMA2: „Da ich die grandMA2 von Anfang an kannte, habe ich entschieden, dass das Pult zuverlässig genug für eine europaweit übertragene TV-Sendung ist.



Die grandMA2 verfügt über einige neue Features, die es für die grandMA ‚Serie 1’ nicht gibt. Als Beispiel seien hier die Effekte zwischen zwei Presets genannt. Die gewohnte Ausfallsicherheit durch das stabile MA Netzwerk war ebenfalls eine Grundvoraussetzung für eine Live-Sendung.“

Weiss fuhr fort: „Wir hatten die beiden grandMA2 light am FOH. Die Session lief als Full-Tracking-Backup. Somit benutzten wir eine grandMA2 light als Hauptpult und eine als Back-up. Wir hatten auch ein externes, kleines DMX-Pult über den DMX-In der Pulte mit der grandMA2 verbunden. Auf diese Weise konnte Andreas Fuchs das Weißlicht steuern. Die DMX-Ausgabe erfolgte über die MA NSP. Zusätzlich wurde Art-Net ausgespielt, um die Medienserver zu steuern. Dieses war meine erste TV-Live-Sendung, bei der ich die grandMA2 eingesetzt habe. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

Neben der grandMA2 kamen aus dem Lightpower Produktportfolio noch 28 x Robert Juliat 714 SX2, 4 x Robert Juliat 710 SX2 und 4 x Robert Juliat 711 SX2 Zoom-Profilscheinwerfer zum Einsatz. 4 x Robert Juliat Super Korrigan Verfolger setzten Moderatoren und Gäste auf der Bühne in das passende Licht. Im Rigg fanden sich darüber hinaus noch 10 x Vari*Lite VL1000TS.

Martin Moving Lights und Arri Stufenlinsen komplettierten das Licht-Equipment das von Eventech OÜ aus Tallin geliefert wurde. Für die Videoprojektion und die Medienserver war die CT Creative Technology GmbH & Co. KG zuständig.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44.DE erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de