07. April 2011

Autostadt setzt auf Lightpower

Mit steter Regelmäßigkeit finden in der Autostadt in Wolfsburg Veranstaltungen und Shows statt. Im Zuge dessen verwandelt sich das Gelände im Winter in eine Parklandschaft mit Attraktionen wie Wintermarkt und Kaminhaus. In dieser Jahreszeit wird auch unter großem Einsatz aller Beteiligten eine Eislaufbahn für die jährlich wechselnde, drei Wochen laufende, Eiskunst-Show angelegt, auf der zu einem jährlich wechselnden Thema vier Wochen lang verschiedene Eiskunst-Shows gezeigt werden. In diesem Winter standen diese – wie die gesamte Inszenierung – unter dem Motto „1000 und eine Nacht“.

[Bild: Ralph Larmann]

[Bild: Ralph Larmann]

[Bild: Ralph Larmann]

[Bild: Ralph Larmann]

Mit der Realisation der Show wurde auch in diesem Jahr wieder die Leyendecker GmbH beauftragt. Projektleiter Fabian Zimmermann griff bei der Beleuchtung auf Produkte der Hersteller DTS, Pulsar, Robert Juliat, Eurotruss, MA Lighting und MAJOR aus dem Lightpower Produktportfolio zurück.

Für die Steuerung des Lichts setzten Zimmermann und sein Team 1 x grandMA full-size und 1 x grandMA light ein. Mittels 4 x MA NSP (Network Signal Processor) wurden die Daten für die Show über ein „Spanning-Tree-Netzwerk“ verteilt. Letzteres gewährleistete den reibungslosen Ablauf der Darbietung auch bei einem Ausfall im Netzwerk an einer Stelle. Mittels Timecode  wurden die zwei abendlichen Shows reibungslos und präzise wiedergegeben.



Im Netzwerk sorgten zusätzlich 8 x MA Booster/Splitter für eine konstant hohe Signalstärke an jeder Stelle. Außerdem waren 1 x MA Digital Dimmer 48 x 2.3KW mit MAJOR Hotpatch, 2 x MA Digital Dimmer 24 x 2.3KW mit MAJOR Hotpatch, 8 x MA Digital Dimmer, 12 x 2.3KW mit FI und 8 x MAJOR One Dimmer in Betrieb. Das für die Pyro-Effekte zuständige Unternehmen lunatX special effects GmbH setzte bei der Steuerung auf eine grandMA2 replay unit und einen MA Lightcommander 12/2.

38 x Pulsar Chroma Flood 200 kamen an unterschiedlichen Stellen des Sets zum Einsatz. „Trotz widrigster Wetterbedingungen haben sie sich als absolut zuverlässig herausgestellt“, lobte das Licht-Team, „Immerhin ist ein Teil unseres Materials hier extremen Bedingungen ausgesetzt. Regen, Schnee, Eis und Minusgrade gehören häufig dazu.

Neben den Pulsar Produkten waren auch 32 x DTS Delta B, 4 x Robert Juliat Aramis Verfolger, 2 x Robert Juliat Victor Verfolger - laut Zimmermann ein „extrem leistungsstarkes Gerät“ - und Eurotruss FD34-Traversen installiert.

„Für die Planung der Show haben wir zwei Wochen benötigt, für den eigentlichen Aufbau dann drei Nächte“, erklärte Zimmermann. „Das Team der Autostadt musste für das Anlegen der Eisfläche das Wasser aus der Lagune ablassen, um eine Layher-Konstruktion aufzubauen. Auf diese kamen Metallplatten gefolgt von mit Beton verstärkten Spanplatten. Darauf wurde dann die Eisschicht aufgebracht.“

Zum Licht-Team gehörten: Projektleiter - Fabian Zimmermann; Projektassistent und Technischer Leiter Türme - Dominique Danlos; Lichtgestalter - Andreas Mertens; Operator Markus Böhmer von Q-Concept und Arkin Atacan; Technischer Leiter Kulisse - Sebastian Termer;  Projektbetreuer - Nico Eishold; Techniker Auf- und Abbau - Andre Groth, Jens Peter Gesink, Björn Pordcharly, Malte Gehrmann, Malte Vohwinkel.

Im Juni 2000 wurde die Autostadt als dezentrales Projekt der Expo 2000 in Hannover nach zweijähriger Bauzeit eröffnet. Seit der Fertigstellung kamen nach eigenen Angaben bislang mehr als 21 Millionen Besucher aus aller Welt in den Themen- und Erlebnispark.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de