Geschäftsführer Maxx Kaiser erklärte: „Für das Projekt haben wir 20 x Clay Paky Alpha Spot HPE 1500 aus unserem Vermietinventar verwendet. Bei der Umsetzung kam uns die Stadt Augsburg auf gesamter Breite entgegen. So wurde die fest installierte Beleuchtung des Rathauses, ebenso wie einige Straßenlaternen, ausgeschaltet. Im Gegenzug haben wir das Rathaus in den Vereinsfarben des FC Augsburg erstrahlen lassen, der zu diesem Zeitpunkt das letzte Spiel um den, mittlerweile erreichten, Aufstieg hatte.“
Maxx Kaiser fuhr fort: „Der Aufbau erfolgte nach Geschäftsschluss der Stadt Augsburg, gegen Mitternacht konnten die ersten Film- und Foto-Aufnahmen gemacht werden und noch vor Geschäftsbeginn war die komplette Produktion wieder vom Rathausplatz verschwunden.“
Neben den Alpha Spot HPE 1500 hat Kaiser Showtechnik auch Clay Paky Alpha Beam 700, und Clay Paky Sharpy im Vermietbestand. „Wir haben bisher mit den Clay Paky Moving Lights nur positive Erfahrungen gesammelt“, so Maxx Kaiser, „Daher setzen wir auch in Zukunft auf diesen Hersteller.“
Lichtdesigner und Operator an der grandMA full-size war Leo Hermann, der auch die Positionierung und Programmierung der Moving Lights übernahm. Die Idee und Konzeption lag bei Maxx Kaiser.
Das vollständige Licht-Equipment wurde von Kaiser Showtechnik zur Verfügung gestellt. Lightpower lieferte die Moving Lights an das Unternehmen.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...