Benjamin Schlegel Lichtdesigner und Operator erklärte: „Die Stadt Walldorf forderte ein Feuerwerk für die Augen und bekam satte Beams und knallige Farben! Mehrere tausend begeisterte Zuschauer verfolgten das Licht- und Laser-Spektakel in der Stadtmitte.
Überzeugen konnten vor allem die starken und extrem scharfen Beams der Clay Paky Sharpy. Die Sharpy waren hier einfach unumstritten die beste Wahl und von Anfang an gesetzt.“
Schlegel kommentierte weiter: „Aufgrund der Notwendigkeit, sowohl Projektionen auf der Gebäudefassade als auch Beamshow-Sequenzen realisieren zu können, benötigten wir einen Scheinwerfer mit einem entsprechend großem Zoom-Bereich und starkem Output. Deshalb fiel die Wahl auf den Clay Paky Alpha Spot QWO 800, der uns mit seiner leistungsstarken Performance überzeugte. Ergänzt von den Clay Paky A.Leda K20 waren wir in der Lage, das neue Gebäude in eine Vielzahl von Farbstimmungen zu tauchen und gebührend zu inszenieren.“
Uwe Schad war als Projektleiter tätig. Thomas Lachmann war für das Laserdesign zuständig und arbeitete auch als Operator in diesem Bereich.
Lichtdesigner fungierte, als Kunstwerk inszeniert werden.
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...