Benjamin Schlegel Lichtdesigner und Operator erklärte: „Die Stadt Walldorf forderte ein Feuerwerk für die Augen und bekam satte Beams und knallige Farben! Mehrere tausend begeisterte Zuschauer verfolgten das Licht- und Laser-Spektakel in der Stadtmitte.
Überzeugen konnten vor allem die starken und extrem scharfen Beams der Clay Paky Sharpy. Die Sharpy waren hier einfach unumstritten die beste Wahl und von Anfang an gesetzt.“
Schlegel kommentierte weiter: „Aufgrund der Notwendigkeit, sowohl Projektionen auf der Gebäudefassade als auch Beamshow-Sequenzen realisieren zu können, benötigten wir einen Scheinwerfer mit einem entsprechend großem Zoom-Bereich und starkem Output. Deshalb fiel die Wahl auf den Clay Paky Alpha Spot QWO 800, der uns mit seiner leistungsstarken Performance überzeugte. Ergänzt von den Clay Paky A.Leda K20 waren wir in der Lage, das neue Gebäude in eine Vielzahl von Farbstimmungen zu tauchen und gebührend zu inszenieren.“
Uwe Schad war als Projektleiter tätig. Thomas Lachmann war für das Laserdesign zuständig und arbeitete auch als Operator in diesem Bereich.
Lichtdesigner fungierte, als Kunstwerk inszeniert werden.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...