19. Februar 2016

Neue Maßstäbe im Bereich Weißlicht und Keylight - Clay Paky Prima Scenius

Mit dem Scenius hat Clay Paky seine bisher aus Mythos und Supersharpy bestehende Prima Serie um ein weiteres eindrucksvolles Moving Light erweitert. Dieses Spotlight setzt insbesondere im Weißlicht- und Keylight-Bereich neue Maßstäbe. Die von Osram in enger Zusammenarbeit mit Clay Paky speziell für den Einsatz im Scenius entwickelte 1.400W Entladungslampe, mit einer mittleren Farbtemperatur von 6.500K, erreicht durch ihr breites Spektrum einen CRI über 90.

Neue Maßstäbe im Bereich Weißlicht und Keylight: Der Clay Paky Prima Scenius [Bild: Lightpower GmbH/ Clay Paky SpA]

Darüber hinaus zeichnet sich das Leuchtmittel durch eine hohe Lichtausbeute aus, die deutlich über der von 1.500W Leuchtmitteln liegt. Des Weiteren kann das Gerät im 1.200W Low-Noise-Modus betrieben werden, womit es sich für den Einsatz in geräuschempfindlichen Anwendungen wie TV- oder Theater anbietet.



Der Scenius verfügt über eine CMY-Farbmischung sowie ein Farbrad mit sieben Festfarben und einen linearen CTO-Filter. Das Gerät zeichnet sich besonders durch seine satten und kräftigen Farben sowie auch eine breite Palette an Pastelltönen aus. Aufgrund des ausgewogenen Spektrums des Osram Leuchtmittels ist selbst bei kräftigen, gesättigten Farben noch erstaunlich viel Energie vorhanden. So produziert der Scenius zum Beispiel ein beeindruckendes, sattes Rot ebenso wie tiefe Blautöne.

Ein Zoom von 8°-50° mit Autofokus, zwei rotierbare Goboräder mit sechs austauschbaren Gobos, ein rotierbares Prisma und ein Animation-Wheel, ein äußerst präziser Dimmer (0-100%) sowie eine Iris runden den Funktionsumfang des Scenius ab - und dies alles in einem kompakten Gehäuse und mit einem Gewicht von lediglich 38kg.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de