Die ChromaPowerLine bietet außerdem den insbesondere für Festinstallation großen Vorteil, dass sich die Geräte in Reihe installieren und über ein Kabel mit Strom und Daten versorgen lassen. Somit ist zum Beispiel eine durchgängige LED-Reihe rund um ein Gebäude ohne größeren Verkabelungsaufwand einfach umsetzbar.
Alle Versionen sind flickerfrei und eignen sich daher auch für den TV-Einsatz. Eine IP66-Klassifizierung sichert zusätzlich die problemlose Verwendung im Outdoor-Bereich. Alle ChromaPowerLine sind in den Abstrahlwinkeln 10°, 25˚, 45˚ und 10 x 50˚ verfügbar. Beim Einsatz ohne Linse ergibt sich ein Abstrahlwinkel von 90°. Zusätzlich ist das Fixture in den Längen 800 oder 1.200mm erhältlich. Die ChromaPowerLine ist in den Farben schwarz, silber und weiß sowie weiteren Fragen auf Nachfrage lieferbar.
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...