Die ChromaPowerLine bietet außerdem den insbesondere für Festinstallation großen Vorteil, dass sich die Geräte in Reihe installieren und über ein Kabel mit Strom und Daten versorgen lassen. Somit ist zum Beispiel eine durchgängige LED-Reihe rund um ein Gebäude ohne größeren Verkabelungsaufwand einfach umsetzbar.
Alle Versionen sind flickerfrei und eignen sich daher auch für den TV-Einsatz. Eine IP66-Klassifizierung sichert zusätzlich die problemlose Verwendung im Outdoor-Bereich. Alle ChromaPowerLine sind in den Abstrahlwinkeln 10°, 25˚, 45˚ und 10 x 50˚ verfügbar. Beim Einsatz ohne Linse ergibt sich ein Abstrahlwinkel von 90°. Zusätzlich ist das Fixture in den Längen 800 oder 1.200mm erhältlich. Die ChromaPowerLine ist in den Farben schwarz, silber und weiß sowie weiteren Fragen auf Nachfrage lieferbar.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...