21. Mai 2014

Osram eröffnet neues LED-Montagewerk in China

Osram hat heute offiziell sein LED-Montagewerk in Wuxi, China, eröffnet. Damit vollzieht der Lichthersteller einen weiteren Schritt, um seine führende Position im Markt für lichtemittierende Dioden zu stärken. Das Gelände mit der Fabrik hat eine Grundfläche von etwa 100.000 Quadratmetern, bis zum Jahr 2017 werden dort bis zu 2.100 Menschen beschäftigt sein.

Hightech in der OSRAM LED-Fertigung in Wuxi: Ein Ingenieur an einer Maschine für Produkttests [Bild: Osram GmbH]

Osram investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in den Aufbau. „Mit diesem Schritt erweitern wir nicht nur unsere aktuell vollausgelasteten LED-Kapazitäten im Backend-Bereich sondern erhöhen zugleich unsere Präsenz im weltweit größten Einzellichtmarkt“, sagte Wolfgang Dehen, Vorsitzender des Vorstandes der OSRAM Licht AG. „Asien und vor allem China sind die wichtigsten Wachstumstreiber der globalen Licht- und damit der LED-Industrie.“



China macht mehr als 20 Prozent des weltweiten Lichtmarktes aus und hat in den vergangenen Jahren starkes Wachstum verzeichnet, insbesondere mit Blick auf die steigende Nachfrage nach LED-Lichttechnologien. Der Allgemeinbeleuchtungsmarkt des Landes hatte im vergangenen Jahr ein Volumen von etwa 15 Milliarden Euro. Es wird erwartet, dass dieser Wert bis 2019 auf etwa 23 Milliarden Euro wachsen wird. Der Marktanteil halbleiterbasierter Produkte wie LED dürfte bis dahin auf über 60 Prozent ansteigen, verglichen zu lediglich 29 Prozent im Jahr 2013.

Mit dem neuen LED-Montagewerk in Wuxi wird Osram in einer noch besseren Position sein, dieses Wachstum zu adressieren. Die Verträge für das Werk wurden im Mai 2012 unterzeichnet, die Grundsteinlegung erfolgte im August desselben Jahres. „Das neue Osram LED-Montagewerk in Wuxi wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Wertschöpfung von Wuxi in der LED-Industrie weiter zu stärken. Wir glauben, dass der Betrieb des Werkes in Wuxi helfen wird, einer der führenden Standorte für Optoelektronik-Halbleiter in China und sogar Asien zu werden“, sagte Wang Quan, Bürgermeister von Wuxi und stellvertretender Sekretär des dortigen Parteikomitees.

Betrieben wird die Fabrik vom Geschäftsbereich Osram Opto Semiconductors, der auch die Planung geleitet hat. Sie ist der zweite so genannte Backend-Standort des Unternehmens, an dem LED-Chips in Gehäuse montiert werden. Erst dadurch werden die Chips zu Lichtquellen. Das andere Montagewerk befindet sich in Penang, Malaysia. Osram Opto Semiconductors betreibt zudem Chipfertigungen (Frontend) in Regensburg sowie ebenfalls in Penang. Das Werk in Wuxi wird eine jährliche Kapazität von mehreren Milliarden LED haben.

„Unser Geschäft ist immer schon global aufgestellt gewesen. Angesichts der Größe und der Wachstumsaussichten des chinesischen Marktes passt Wuxi sehr gut in unsere Fertigungslandschaft“, sagte Aldo Kamper, CEO von Osram Opto Semiconductors. „Das Werk wird uns helfen, unser professionelles Know-how sowie Verständnis für die Produkte unserer Kunden weiterzuentwickeln, um einen noch höheren Mehrwert für sie zu schaffen.“

Osram ist seit über 40 Jahren im Geschäft mit Opto-Halbleitern aktiv. Heute entwickelt und fertigt das Unternehmen LED-Komponenten für Industrieanwendungen, die Unterhaltungselektronik, den Automobilsektor sowie für die Allgemeinbeleuchtung. Auch Infrarot-Dioden und halbleiterbasierte Laser gehören zur Produktpalette. Osram Opto Semiconductors hat seinen Sitz in Regensburg und beschäftigt weltweit mehr als 7.000 Personen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de