04. November 2014

Erste LED mit ovaler Abstrahlcharakteristik

Außenbildschirme (Outdoor-Displays) begegnen uns im Alltag in vielfältiger Form. Mit der neuen oberflächenmontierbaren Displix Oval stellt Osram Opto Semiconductors nun die erste LED mit ovaler Abstrahlcharakteristik für Großbild-Videowände oder digitale Verkehrszeichen vor.

Die neue Osram Displix Oval ist die erste LED mit ovaler Abstrahlcharakteristik [Bild: Osram GmbH]

Homogener Farbeindruck aus allen Blickwinkeln: die neue Displix Oval von Osram Opto Semiconductors [Bild: Osram GmbH]

Aufgrund der geringen Gehäusegröße von 2,1 mm x 2,7 mm x 1,5 mm können fast zweimal so viele LED auf ein Board montiert werden wie bei herkömmlichen radialen Dioden. So verdoppelt sich die Pixeldichte und führt zu einer zweifach besseren Auflösung der Displays. Die dargestellten Bilder wirken deshalb besonders ausdrucksstark und farblich homogen.



Weiterer Vorteil der größeren Dichte: die benötigte Helligkeit jedes Bildpunkts reduziert sich und die einzelnen LED werden weniger stark bestromt. Die geringere Leistung, zusammen mit den alterungsstabilen Gehäusematerialien, wirken sich positiv auf die Lebensdauer der Dioden aus.

Um die Bildqualität zusätzlich zu verbessern, hat die Displix Oval ein schwarzes QFN-Gehäuse (Quad Flat No Leads). Dieses verringert Reflexionen und erhöht den Kontrast sowie die Farbqualität der dargestellten Bildinhalte – im gesamten Display: „Die Verkipptoleranzen je Diode sind bei SMT-LED wie der Displix Oval aufgrund der Oberflächenmontage sehr gering. Damit weist ein mit den neuen LED ausgestattetes Display auch aus den unterschiedlichsten Betrachtungswinkeln einen stabilen und homogenen Farbeindruck auf“, erklärt Sven Weber, zuständig für das Produktmarketing der Displix Oval bei Osram Opto Semiconductors.

Die Prozesse sowie die Verarbeitung der Displix Oval sind um etliches einfacher als bei radialen LED, weshalb die Kosten für Weiterverarbeitung auf Kundenseite deutlich geringer sind. Da die Displix Oval sehr flach ist, benötigt sie weniger Silikon im Verguss des Boards, um die Kontakte vor Regen und Nässe zu schützen. Damit müssen Kunden weniger Material einsetzen, was sich ebenfalls positiv auf ihren Kostenaufwand auswirkt. Erhältlich ist die Displix Oval ab Oktober 2014 in den Farben gelb, rot, grün und blau.neue Anwendungsmöglichkeiten für unsere Kunden. Dieses Potenzial werden wir nun zügig ausschöpfen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de