31. März 2014

LEDset2 Schnittstelle - Entwickelt um zu verbinden

Mit der LEDset2 Schnittstelle schafft Osram einen neuen Weg hin zur Standardisierung der Kommunikation zwischen LED-Vorschaltgeräten und LED-Modulen. LEDset2 sorgt für optimale Effizienz, hohe Zuverlässigkeit und Kostensenkung innerhalb des LED-Systems.

Die von Osram entwickelte Schnittstelle erlaubt die Kommunikation zwischen verschiedenen LED Vorschaltgeräten und Modultypen [Bild: Osram GmbH]

LEDset application features [Bild: Osram GmbH]

Mittels Lizensierung und eines Partnerschaftsmodells ermöglicht Osram auch anderen Unternehmen die Nutzung seiner Technologie und seines Logos. Die von Osram entwickelte Schnittstelle erlaubt die Kommunikation zwischen verschiedenen LED Vorschaltgeräten und Modultypen und senkt damit die Kosten für Leuchtenhersteller und Installateure hinsichtlich der Komponenten und der Logistik. 



Bisher mussten die Komponenten je nach Hersteller aufeinander abgestimmt werden. Durch LEDset2 entfällt dies und die einzelnen Bauteile können problemlos miteinander verbunden und betrieben werden.

Mit starken Partnern zum gemeinsamen Erfolg
Durch ein Partnerschaftsmodell ermöglicht Osram auch anderen Unternehmen, die Technologie und das Logo der LEDset2 Schnittstelle zu nutzen. „In der Branche gibt es großen Bedarf an einer Standardisierung der Schnittstelle zwischen LED-Vorschaltgeräten und LED-Modulen, denn dies wird nicht im Rahmen von Zhaga geregelt“, sagt Geert van der Meer, CEO des Geschäftsbereichs Light Engines & Controls bei Osram. „Mit unserer LEDSet2 Initiative bedienen wir eine starke Nachfrage. Das zeigt die rasche Übernahme unseres Standards durch Partner.”

Diese Sichtweise teilen auch die Early Bird LEDset2 Partner: Thomas Patzelt, CEO der BAG electronics Group: „Wir glauben fest daran, dass eine einheitliche elektronische Schnittstelle zwischen den LED-Vorschaltgeräten und den LED-Modulen nötig ist. Das LEDset2 Programm entspricht unseren Bedürfnissen und wird zu einer der Säulen, auf denen unser Produktportfolio an LED-Steuergeräten ruhen wird.“
Jürgen Bergmann, Maketing Director bei BJB: „Wir begrüßen das LEDset2 Partnerschaftsmodell. Es hat zum Ziel, ein Konzept für eine standardisierte elektronische Schnittstelle zwischen dem Steuergerät und den LED-Modulen zu liefern. Mit den Set’n’Drive Komponenten bietet BJB das Zubehör und die Technologien für automatisierte Fertigung, um das LEDset2 Programm zu unterstützen.“
ROAL Electronics SpA hat ebenfalls bereits ein konkretes Interesse daran, die LEDset2-Technologie in sein Portfolio an LED-Vorschaltgeräten aufzunehmen.

Das LEDSet2-Programm und seine Vorteile kennenlernen
Die LEDset2 Schnittstellen-Spezifikationen sollen künftig die Grundlage für eine Standardisierung der elektronischen Schnittstelle zwischen LED-Steuergeräten und LED-Modulen darstellen. Damit bedient das LEDset Programm den auch durch das Zhaga Konsortium bestätigten Bedarf nach einer unabhängigen Austauschbarkeit von LED-Modulen und – Vorschaltgeräten.

OSRAM auf der Light+Building, Halle 2.0, Stand B10/B50




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de