Damit genügt eine einzige der neuen Leuchtdioden, um eine 35-Watt-HID-Lampe für Spotbeleuchtung zu ersetzen. Bei einer lichtemittierenden Fläche von lediglich 9 mm im Durchmesser (64 mm²) strahlt die P 9 mit hohen 2.000 lm und einer Lichtausbeute von 100 lm/W (bei einer Temperatur von 85° C und 3.000 K).
Die Leuchtfläche ist damit rund 50 Prozent kleiner als bei den bisherigen Soleriq S 13-Varianten, gleichzeitig erzeugt die LED mit 2.000 lm aber doppelt so viel Licht bei gleicher Effizienz. Möglich wird diese große Helligkeit aufgrund der eingesetzten oberflächenemittierenden Chips. Diese können auch bei sehr hoher Packungsdichte – also wenn sie dicht an dicht platziert sind – noch mit überdurchschnitt-licher Effizienz hohe Lichtströme erzeugen. Die kleine lichtemittierende Fläche ermöglicht zudem sehr kompakte und damit leichte Optiken für hochkompakte Spotlights. Damit wird das Leuchtendesign filigraner und kostengünstiger – bei gleichbleibender Lichtstärke. So kann nun auch mit nur einer LED die Lichtstärke einer 35 W-HID-Lampe erreicht werden. Konzipiert ist die Soleriq P 9 für den Einsatz in Spots für gerichtete Beleuchtung im Innenraum und überzeugt insbesondere in der Shop- oder Museumsbeleuchtung.
„Die Soleriq P 9 ist nur der Anfang einer Reihe von LED mit enormer Helligkeit und Effizienz, die aus einer lichtemittierenden Fläche von nur wenigen Millimetern Durchmesser generiert werden. In den nächsten Monaten werden wir weitere Produkte der Soleriq P-Familie vorstellen können, die die technischen Vorzüge der P-Serie auf andere Formfaktoren und Anwendungsgebiete ausweitet“, erklärt Andreas Vogler, verantwortlich für die P 9 im Bereich SSL bei Osram Opto Semiconductors. Getestet und gemessen wird die neue Soleriq bei einer Temperatur von 85° C, um den thermischen Bedingungen in der Anwendung möglichst nahe zu kommen. Damit können Kunden direkt den Einsatz der LED für ihre Applikation planen und müssen nicht erst aufwändige Abschätzungen mithilfe der Datenblattwerte vornehmen.
Die P 9 ist das erste Mitglied der neuen Soleriq P-Reihe; bisher existieren bereits die Reihen E und S. Alle Soleriq-Varianten sind CoB-LED (Chip-on-Board) und verfügen über enorme Helligkeiten. Sie sind besonders für Spotlight-Anwendungen im Innenbereich geeignet und überzeugen durch einfache Montage. Optimal auf die Soleriq-Familien abgestimmtes Zubehör wie Halter, Optiken und Treiber bietet das Osram-Partnernetzwerk „LED Light for you“
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...