Alle Präsenzveranstaltungen vor Ort werden in Übereinstimmung mit den Corona-Hygienevorschriften durchgeführt. Details zu den aktuellen Veranstaltungen an der TRILUX Akademie finden sich in der neuen Seminarbroschüre und online auf der Website der Akademie.
Um die Wissensvermittlung auch unter schwierigen Rahmenbedingungen voranzutreiben, bietet die TRILUX Akademie für alle, die erstes Wissen zur Innenraumbeleuchtung erwerben wollen, ein neues Online-Format an. Gleichzeitig baut sie ihr Angebot an Präsenzveranstaltungen weiter aus.
„Derzeit bietet ein Online-Kurs in vielen Bereichen einen effektiven Einstieg und ist das Mittel der Wahl in Zeiten von Corona“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie die aktuelle Situation. „Aber bestimmte Lehrinhalte lassen sich nach wie vor am besten als Präsenzveranstaltung vermitteln – zum Beispiel, wenn die Teilnehmer eines Seminars die verschiedenen Gütemerkmale einer Beleuchtung live an unseren Demonstratoren erleben oder selbst Messungen und Berechnungen durchführen müssen. Diese Praxisnähe ist eine große Stärke der TRILUX Akademie.“, so Hans.
Neuer Online-Kurs - Lighting Basics Online
Der Grundlagenkurs Lighting Basics Online ist eine Neuentwicklung der TRILUX Akademie. In einem ersten Webcast-Block mit fünf verschiedenen, aufeinander aufbauenden Schwerpunktthemen à 45 Minuten lernen die Teilnehmer die lichttechnischen Grundlagen sowie Gütemerkmale kennen und erwerben fundiertes Basis-Knowhow zu den Themenblöcken LED, LED-Lichtqualität und HCL. Teilnehmerfragen werden im anschließenden Online-Forum geklärt. Termin: 22.04.2021, 9:00 – 15:45 Uhr, online
Zweitägige Präsenzveranstaltung - Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV) im Retail
Der Handel stellt andere Anforderungen an die Beleuchtung als etwa die Applikationen Office oder Industry. Deshalb legt der zweitägige Lehrgang für Einsteiger nicht nur ein fachliches Fundament mit Themen wie physikalische Grundgrößen, technische Gütemerkmale und rechtlichen Normen. Er basiert inhaltlich auf dem bestehenden DGUV-Lehrgang – orientiert sich bei den Messübungen und Fallbeispielen jedoch an den speziellen Anforderungen im Retail und schafft so einen besonderen Praxisbezug. Ein abschließender Wissenstest qualifiziert die Teilnehmer als Fachkundige Person gemäß DGUV-Grundsatz 315-201, inklusive DGUV-Zertifikat. Der Lehrgang ist Teil des ausgebauten Akademieprogramms für den Anwendungsbereich Retail. Termin: 24.11.2021 – 25.11.2021, 8:30 – 17:00 Uhr, Köln
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...
Tagungsschwerpunkte sind Nachhaltigkeit,...