24. August 2022

Neue Thementage der TRILUX Akademie

Nachhaltige Architektur und Parkhaussanierung – Die Thementage der TRILUX Akademie bieten Lichtprofis die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Präsenzveranstaltung kompakt und praxisnah über ein aktuelles Branchenthema zu informieren. Im September stehen Trends und Entwicklungen zu nachhaltiger Architektur und zur Parkhaussanierung im Mittelpunkt von zwei hochaktuellen Informations-Events. „Mit den beiden Angeboten reagieren wir auf die hohe Nachfrage im Markt nach Fachwissen rund um nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen in diesen Bereichen“, erklärt Heiner Hans, Leiter der TRILUX Akademie.

Nachhaltige Architektur wird beim Thementag der TRILUX Akademie im neuen Verwaltungsgebäude der fischer group in Achern direkt erlebbar [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Hier parke ich gern! Der Thementag der TRILUX Akademie und Triflex zeigt, worauf es bei einer zukunftsfähigen Parkhaussanierung ankommt. Im Fokus: Beleuchtung und Bausubstanz [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Thementag „Nachhaltige Architektur im Industrie- und Gewerbebau“ am 22.09.2022 in Achern - Eine moderne und zukunftsfähige Architektur muss nicht nur funktional und ästhetisch überzeugen, sondern längst auch hohe Ansprüche an die Nachhaltigkeit erfüllen. Egal ob Verwaltungs-, Produktions- oder Lagergebäude: Ein maßgeschneidertes, ganzheitliches Architekturkonzept ist eine der wichtigsten Stellschrauben zur Erreichung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele – und wird in Zukunft zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden.



Der Thementag wirft einen umfassenden Blick auf die Anforderungen und Möglichkeiten im Bereich einer nachhaltigen Architektur, angefangen bei kreislauffähigen Materialien über Zertifizierungssysteme wie LEED bis hin zu einer energieeffizienten und nachhaltigen Beleuchtung mit Human Centric Lighting (HCL).

Durchgeführt wird der Thementag im neuen Verwaltungsgebäude der fischer group in Achern, in der Nähe von Freiburg (Breisgau). Eine Besichtigung des dort installierten nachhaltigen Innen- und Außenbeleuchtungskonzeptes ist integraler Bestandteil der Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.

Thementag „Parkhaussanierung“ am 29.09.2022 in Hamburg
Herausfordernde Zeiten für Parkhausbetreiber: Neben hohen Betriebskosten und den gewachsenen Ansprüchen der Nutzer sorgen neue Vorschriften zur Lampeneffizienz und Instandhaltung der Architektur (TR-Instandhaltung) für einen hohen Sanierungsdruck in Parkhäusern.

Was können und müssen Betreiber tun? Antworten darauf gibt der Thementag „Hier parke ich gern!“, den die TRILUX Akademie gemeinsam mit Triflex durchführt, dem international renommierten Spezialisten für Abdichtungen und Markierungen. Weitere Partner sind „Parkkonzepte“ und der Bundesverband Parken. Im Rahmen der Veranstaltungen zeigen Profis für Beleuchtungs- und Gebäudesanierung die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen auf und stellen Lösungsansätze und Best Practices vor. Der Thementag findet in Hamburg in der „Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe“ statt, die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de