Erstmals in diesem Jahr wird die renommierte zweistündige Veranstaltung als digitales Live-Webinar angeboten. Infos und Termine auf der Website. Die Planer-Updates sind ein seit vielen Jahren etabliertes und renommiertes Wissensevent. Jahr für Jahr nutzen allein in Deutschland etwa 1.200 Architekten und Lichtplaner die Gelegenheit, um sich u.a. bei lichttechnischen Normen und Empfehlungen auf den neuesten Stand zu bringen.
Die topaktuellen konzentrierten Informationen schaffen die Grundlage für eine rechtssichere Lichtplanung. Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer von vielen praxisnahen Tipps und Tools für eine effiziente Lichtplanung. In diesem Jahr wird die Veranstaltung erstmals als digitales Live-Webinar durchgeführt. Damit haben Interessenten aus ganz Deutschland schnell und bequem vom Schreibtisch aus Zugang zu umfangreichem Expertenwissen. Ein weiterer Clou des diesjährigen Digitalkonzeptes: Die Teilnahme am Live-Event ermöglicht anschließend den Zugang zu einer umfangreichen Wissensbibliothek, die speziell für Planerbelange konzipiert wurde.
Die zentralen Themen der aktuellen Planer-Updates:
• Ökodesign-Richtlinie – Unwissenheit kann strafbar sein
Was ist der aktuelle Stand? Welche Leuchtmittel fallen künftig unter ein Vertriebsverbot?
Worauf ist bei einer Sanierung zu achten?
• Der Entwurf EN 12464 – über 100 Seiten auf das Wesentliche zusammengefasst
Was hat das europäische Einspruchsverfahren ergeben? Gibt es neue Anforderungen an die
Lichtqualität am Arbeitsplatz? Welche Rolle spielt die nicht-visuelle Wirkung von Licht? Und ab
wann gilt das Ganze?
• Nachhaltigkeit – ein Thema mit vielen Facetten
Was ist bei Gebäudezertifizierungen zu beachten, welche Faktoren sind bei einer Outdoor-
Beleuchtung relevant (Lichtverschmutzung, Insektenfreundlichkeit)?
• Finanzierung – nichts leichter als das
Welche aktuellen Förderprogramme gibt es – und welche Finanzierungsmodelle sind in diesem
Zusammenhang besonders attraktiv?
• Tipps und Tools aus der Praxis – hier ist Effizienz Programm
Wie lassen sich die Normen schnell und effizient in eine Lichtplanung umsetzen, beispielsweise
mit den Planungsprogrammen DIALux oder Relux?
Referenten – Koryphäen mit Kompetenz und Erfahrung
Eine Besonderheit der TRILUX Akademie ist ihr hoher fachlicher und didaktischer Anspruch. Die Referenten sind international anerkannte Experten mit langjähriger Praxiserfahrung im Lichtmarkt. Das versetzt sie in die Lage, die extrem anspruchsvollen Inhalte anschaulich zu vermitteln – und selbst hochspezielle Fragen kompetent und souverän zu beantworten.
Jörg Minnerup - Topaktuelle Informationen zu neuen lichttechnischen Normen und Vorschriften
Jörg Minnerup ist Leiter der Strategie Lichttechnik bei TRILUX – und seit vielen Jahren in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien zur Lichttechnik und Gebäudeeffizienz tätig. Unter anderem ist er Vorsitzender des deutschen DIN-Normenausschusses Lichttechnik (FNL). Als Referent an der TRILUX Akademie gibt er exklusive Einblick in die Gremienarbeit und schafft die Grundlage für eine rechtssichere Planung nach den neuesten Vorgaben.
Kai Bienkowski - Tipps & Tools für eine effiziente Lichtplanung
Aufgrund seiner zahlreichen Qualifikationen beherrscht Kai Bienkowski die kreative Umsetzung von Vorgaben in ein Lichtkonzept ebenso souverän wie die unverzichtbaren Software-Programme, mit denen eine Lichtplanung am Ende realisiert wird. Ob Innen- oder Außenbeleuchtung, ob DIALux oder Relux – mit den Tipps und Tricks des gestandenen Lichtprofis wird die Planung so einfach und effizient wie noch nie.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...