12. Mai 2022

Komprimiert informiert an der TRILUX Akademie

„E-Handwerker-Update“ und Thementag „Office“ – Mit minimalem Aufwand auf dem allerneuesten Stand: Mit speziellen Fortbildungsformaten bietet die TRILUX Akademie Lichtprofis die Möglichkeit, sich kurz, kompetent und praxisnah zu aktuellen Markt- und Technologiethemen zu informieren.

In knapp zwei Stunden lernen E-Handwerker die aktuellsten Neuerungen und Technologien rund um das Errichten von Beleuchtungsanlagen kennen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

New Work live erleben: Aktuelle Trends und Innovationen rund um die Gestaltung des Arbeitsplatzes werden beim Thementag „Revolution Büro – Zeit für neue (Raum)-Konzepte?“ diskutiert [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

E-Handwerker-Update – die wichtigsten Neuerungen in zwei Stunden, sieben Termine vom 10.05. – 30.06. zur Auswahl (Online) Neues Jahr, neues Update: Für Planer und Errichter von Beleuchtungsanlagen gibt es auch 2022 wieder vieles Neues, das sie bei ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen müssen. In einer kompakten, zweistündigen Online-Session vermitteln Experten des Bundestechnologiezentrums für Elektrotechnik (BFE) und der TRILUX Akademie das Wichtigste über neue gesetzliche Vorschriften wie das fortschreitende T5/T8-Lampenverbot, aktuelle LED-Förderprogramme, die Haftungsbedingungen bei Retrofit-Lösungen – und alles Wissenswerte über aktuelle Trendthemen wie Lichtmanagement, Wallboxen und Ladesäulen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird als Fortbildung für E-Markenbetriebe (2 Qualifizierungspunkte) und DIN-Geprüfte Lichttechniker (DIN CERTCO) anerkannt.



Thementag Office – „Revolution Büro – Zeit für neue (Raum)-Konzepte?“ am 31.05. in Frankfurt/Main (Präsenzveranstaltung)
Wie haben Pandemie und Digitalisierung die Arbeitswelten im Büro verändert – welche neuen Anforderungen und Potenziale bringen New Work, Homeoffice und das ‚smarte Büro‘ mit sich? Antworten darauf gibt die TRILUX Akademie mit dem Thementag „Revolution Büro: Zeit für neue (Raum-)Konzepte?“. Ein Parcours mit Fachvorträgen von Experten bietet den Teilnehmern einen ganzheitlichen Überblick über die neuen Arbeitswelten, angefangen bei smarten Beleuchtungssystemen über eine dynamische Flächennutzung bis hin zu Lösungen für Raumklima und Akustik.

Der Thementag findet als Präsenzveranstaltung mit maximal 60 Teilnehmern statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird als Fortbildungsmaßnahme für Quality Office Consultants (3 QO-Punkte), DIN-Geprüfte Lichttechniker (DIN CERTCO) und Architekten (2 Unterrichtsstunden) anerkannt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de