03. März 2021

Neues digitales Fortbildungsformat der TRILUX Akademie

Das E-Handwerker-Update 2021: konzentriertes Fachwissen als kostenloses Online-Seminar – Gewusst wie: In Kürze treten wichtige Normen und Vorschriften rund um das Planen und Errichten von Beleuchtungsanlagen in Kraft – beispielsweise das T8-Leuchtstofflampenverbot. Gleichzeitig ist der Markt durch neue Themen und innovative Technologien in Bewegung, Stichwort energiesparende Beleuchtungssanierung, nachrüstbares Lichtmanagement, digitale Services oder Förderprogramme.

Das E-Handwerker-Update 2021: kostenloses digitales Weiterbildungsformat an der TRILUX Akademie [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

In knapp zwei Stunden lernen E-Handwerker die aktuellsten Neuerungen und Technologien rund um das Errichten von Beleuchtungsanlagen kennen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit dem E-Handwerker-Update hat die TRILUX Akademie gemeinsam mit dem Bundestechnologiezentrum für Elektrotechnik (BFE) ein neues digitales Weiterbildungsformat geschaffen. In dem knapp zwei-stündigen Online-Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Technologien rund um das Errichten von Beleuchtungsanlagen – immer mit dem Fokus auf der Praxis. Das Online-Seminar ist als Fortbildung für E-Markenbetriebe anerkannt, die Teilnahme ist kostenlos.



Welche Lampen stehen ab wann auf dem Index? Welche Sanierungsoptionen gibt es? Wie integriert man Lichtmanagement in eine Bestandsanlage? Welche Anforderungen gibt es bei der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Praxis gibt die TRILUX Akademie mit dem E-Handwerker-Update 2021.

Das neue digitale Weiterbildungsformat findet als kostenloses Online-Seminar an der TRILUX Akademie statt. Es dauert rund zwei Stunden und gibt den Teilnehmern das erforderliche theoretische und praktische Fachwissen für die Errichtung einer normgerechten und zukunftsfähigen Beleuchtungsanlage an die Hand. Die Referenten sind Experten des Bundestechnologiezentrums für Elektrotechnik (BFE) und der TRILUX Akademie mit langjähriger Praxiserfahrung. Teilnehmer benötigen lediglich einen Internetzugang. Eine anforderbare Teilnahmebescheinigung ermöglicht E-Markenbetrieben zwei Fortbildungspunkte.

Das E-Handwerker-Update 2021 der TRILUX Akademie - Seminarinhalte
VDE-AR-N 4100: 2019-04 (Zähleranlagen), DIN VDE 0100-410: 2018-10 (RCD), DIN VDE 0100-420: 2019-10 (AFFD), DIN VDE 0100-530: 2018-07 (RCD), Ökodesign-Richtlinie, Retrofits, Sanierung von Beleuchtungsanlagen, Lichtmanagement, finanzielle Förderung (BEG)

Termine/Uhrzeit
In jedem Termin werden alle Inhalte behandelt.

  • 13.04.2021 15.00 - 17.00 Uhr
  • 15.04.2021 08.00 - 10.00 Uhr
  • 16.04.2021 12.00 - 14.00 Uhr
  • 04.05.2021 08.00 - 10.00 Uhr
  • 06.05.2021 15.00 - 17.00 Uhr
  • 07.05.2021 08.00 - 10.00 Uhr



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de