24. Oktober 2019

Neue Arbeit, neue Chancen

Die TRILUX Akademie und codeks stellen New Work Konzepte beim Thementag in Wuppertal vor – Bereits 1984 beschrieb Frithjof Bergmann in seinem Buch „Neue Arbeit, neue Kultur“ das Konzept von New Work. Mehr als 30 Jahre später in Zeiten der Digitalisierung sind seine Überlegungen aktueller denn je. Beim Thementag „New Work – Wie die Gestaltung der Arbeitswelt Mehrwerte schafft“ zeigen die TRILUX Akademie und der Coworking Space Anbieter codeks, wie Unternehmen New Work Konzepte praktisch umsetzen können. Die Veranstaltung findet am 7. November in den ELBA-Hallen in Wuppertal statt.

New Work live erleben: Aktuelle Trends und Innovationen rund um die Gestaltung des Arbeitsplatzes werden zum Thementag diskutiert [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Der Thementag „New Work“ der TRILUX Akademie findet am 7. November im codeks Coworking Space in den ELBA-Hallen Wuppertal statt [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit dem anhaltenden Siegeszug von New Work erfolgt ein Umdenken in den Unternehmen. Dabei rückt auch die Arbeitsplatzgestaltung zunehmend in den Fokus. Mit moderner Raum- und Lichtgestaltung wollen Arbeitgeber eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen, in der sich die Mitarbeiter frei entfalten können. Aber wie sehen funktionale, ästhetische Büros in der neuen Arbeitswelt aus? Welche Chancen bietet die Digitalisierung heute und in Zukunft? Und welche Erfolgsfaktoren und Hindernisse sind dabei entscheidend für Unternehmen?



New Work live erleben
Der TRILUX Akademie Thementag „New Work – Wie die Gestaltung der Arbeitswelt Mehrwerte schafft“ am 7. November liefert die Antworten auf diese und weitere Fragen. Im Rahmen eines Themen-Parcours zeigen Experten, wie sich mit der optimalen Raum- und Beleuchtungslösung eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen lässt – unter anderem am praktischen Beispiel des Veranstaltungsortes. Denn der Coworking Space Anbieter codeks bietet zwischen denkmalgeschützter Industriearchitektur und großflächigen Graffitis in den ELBA-Hallen in Wuppertal ein hochmodernes Arbeitsplatzkonzept. Die Veranstaltung ist kostenlos.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de