03. Juni 2013

Sanfter Kontrast mit Olivio

Als Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2013 hat Marseille rund 660 Millionen Euro für eine neue kulturelle Infrastruktur investiert und das Stadtbild nachhaltig verändert. Der Vieux Port, Herzstück der Stadt, wurde verkehrsberuhigt und zu einem Ort des Flanierens umgestaltet. Das Lichtkonzept stammt von Yann Kersalé. Selux hat dafür eine technisch aufwändige Lichtlösung entwickelt und umgesetzt.

[Bild: Xavier Boymond ©Selux S.A.S.]

[Bild: Xavier Boymond ©Selux S.A.S.]

[Bild: Xavier Boymond ©Selux S.A.S.]

[Bild: Xavier Boymond ©Selux S.A.S.]

[Bild: Xavier Boymond ©Selux S.A.S.]

Dort, wo vor 2600 Jahren die Griechen festmachten und „Massalia“ gründeten, befindet sich heute nach umfangreicher Renovierung ein urbaner, einladender Ort. Landschaftsplaner Michel Desvigne und die Teams von Foster und Partner / Tangram Architekten haben das 100 000 Quadratmeter große Areal völlig neu gestaltet. Der einst hübsche Alte Hafen war zum Hauptverkehrsknotenpunkt mit vielspuriger Straße mutiert, an dem sich niemand gerne aufhalten wollte.



Jetzt wurde die das Hafenbecken umgebende Straße zurückgebaut, die Quai-Straße in einen großen Platz für Fußgänger und Veranstaltungen verwandelt und ein großflächiges Sonnendach errichtet. „Eine Einladung an die Bewohner von Marseille, um den großartigen Ort wieder für Veranstaltungen, Märkte und Feste zu genießen“, beschreibt Spencer de Gray, Büroleiter bei Foster und Partner London, das Projekt.

Das von Yann Kersalé entwickelte Lichtkonzept verleiht dem Ort eine neue Dimension. Siebzehn 16,5 Meter und acht 23,5 Meter hohe Olivio-Mastleuchten in Sonderausführung strukturieren den Raum und beleuchten zugleich die immens großen Quai-Flächen bis zur Wasserkante. Mit ihrer schlanken Formgebung wecken die überdimensionalen Masten Assoziationen an die hohen Masten alter Segelschiffe. Die Leuchten selbst sind mit 90 W oder 140 W Cosmopolis Lampen bestückt und in unterschiedlich großen Gruppen spiralförmig um den Mast angeordnet. Mit ihrer organisch anmutenden Formensprache bilden sie einen sanften Kontrast zur geometrischen Platzgestaltung.

Einen wesentlichen Bestandteil der Lichtinszenierung von Yann Kersalé bilden die 2,5 Meter hohen „LED Skins“: ultraflache, reflektierende Edelstahlgehäuse mit Laser-Cuts und RGB LED-Ausstattung. Ähnlich einer Baumrinde kleiden sie sich an die acht großen Masten im Zentrum des Hafens und bilden armorph anmutende LED-Screens für Video-Übertragungen, die von Yann Kersalé für diesen speziellen Ort kreiert wurden. In Abstimmung auf die Jahreszeit oder auch für bestimmte Anlässe gibt es verschiedene Videos. Dabei assoziieren die Transformationen von fließendem Wasser und Lichteffekten die Verbindung von See und Stadt – und reflektieren so die jahrtausendlange Geschichte der Bürger von Marseille und ihrer Beziehung zum Mittelmeer.

Die Olivio-Leuchtenfamilie verbindet organisches Design mit hochmoderner Lichttechnik. Ihre Formsprache wirkt natürlich. Mit ihren ausgewogenen Proportionen bleibt sie zurückhaltend und durch akzentuiertes Licht vermittelt sie Lebendigkeit und angenehme Atmosphäre.

Es gibt sie in drei Baugrößen – Piccolo, Medio, Grande – mit sechs verschiedenen Optiken für Hochleistungs-LED und Hochdruck- Entladungslampen. Diese erlauben die professionelle Anstrahlung von Fassaden, Plätzen und Skulpturen als auch die effiziente Ausleuchtung von Straßen sowie Gehwegen mit asymmetrischem Licht.

Die verschiedenen Baugrößen lassen sich mit sich selbst zu vielfältigsten Leuchten-Konfigurationen gruppieren. Hierfür stehen verschiedene Olivio-Ausleger und Systemmaste wie z. B. Candelabra, Sistema und Floracion zur Verfügung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de