22. Juli 2011

Weiter perfektioniert

Es gibt nichts, was sich nicht verbessern lässt. Das trifft auch auf die mit dem „Good Design Award 2008“ ausgezeichnete neo-Leuchtenfamilie von SELUX zu: Nach umfangreicher technischer Weiterentwicklung präsentiert sich die erfolgreiche Produktlinie in ihrer reduziert-klassischer Form nun mit optimierter Funktionalität. Ergänzt wurde das neo-Leuchtensystem um eine energieeffiziente LED-Variante für die flexible Lichtplanung.

Diverse Systemelemente und Verbinder lassen aus den Basisleuchten beliebig geformte Leuchtenkonfigurationen entstehen [Bild: Semperlux AG]

Nachhaltigkeit bei der Konstruktion und Materialwahl: Der scharfkantige Leuchtenkorpus ist aus glanzpolierten Aluminiumprofilen und rundum feingeschliffenen, formschlüssig eingesetzten Echtgläsern [Bild: Semperlux AG]

Ob als Einzel- oder Lichtbandleuchte, horizontal oder senkrecht eingesetzt, als Wand-, Pendel- oder als Deckenleuchte – eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten von neo bietet Freiraum für individuelle Gestaltungswünsche [Bild: Semperlux AG]

neo als Kommunikationsmittel: Die Kombination aus Beleuchtung, CI-Branding und grafischem Leitsystem sorgt für die schnelle Orientierung und Informationsaufnahme [Bild: Semperlux AG]

Eine LED-Lösung für flexible Lichtkonzepte: Die direkstrahlende neo- CASSETTE LED ist für die richtungsunabhägige Anordnung im Raum konzipiert [Bild: Semperlux AG]

Mit neo lassen sich imposanten Raumobjekte formen - neo-QUADRO, die minimalistische Neuinterpretation des üppigen Kronleuchters [Bild: Semperlux AG]

neo – das universell einsetzbare Lichtwerkzeug
Früher wurde der Gestaltung von Innenleuchten außerhalb der behaglichen vier Wände wenig Beachtung geschenkt. Technische Leuchten galten als geradlinige und wohl durchdachte Lösungen – das Leuchtendesign war jedoch weitgehend der Funktionalität untergeordnet. Heute sind dagegen ganzheitliche Lichtkonzepte gefragt, die Räumen eine klare Identität verleihen. Man wünscht sich Arbeitsplätze, die individuell und nachhaltig beleuchtet werden. Ein aktuelles Beispiel für ein vielseitiges System mit hoher Designqualität zeigt SELUX mit der komplett überarbeiteten neo-Leuchtenfamilie.



Die äußere Form – der klassische, scharfkantige Leuchtenkörper – blieb unverändert. Neben der verbesserten Lichttechnik machen neo eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten und ein energiesparendes Lichtmanagement zu einer universellen Leuchte für unterschiedlichste Anwendungen.

Innovative Lichttechnologie durch hocheffektive Optiken
Was ist neu in Sachen Lichttechnik bei neo? Was auf den ersten Blick so elegant und schlicht anmutet, trägt eine komplexe, intelligente Technologie in sich. Serienmäßig ist neo mit der T16-Multiwatt- Technik ausgestattet. Diese ermöglicht, dass Lampen unterschiedlicher Wattage – Low- und High- Output – auch nachträglich ausgetauscht werden können. Ändert sich die Raumnutzung, kann die Leuchte durch wechselbare Lichttechniken flexibel an die neue Beleuchtungsaufgabe angepasst werden. Für eine bessere Entblendung und für einen deutlich höheren Sehkomfort an Bildschirmarbeitsplätzen sorgen ein innen liegender, geformter Diffuser und seitliche Prismen. Die direkt strahlende LED-Variante ist für die richtungsunabhängige Anordnung im Raum konzipiert. Die blendfreie und präzise Lichtlenkung der LEDLeuchte wird durch das neu entwickelte SEPOLAR® LED-Prisma gewährleistet. Dabei lassen sich Lichtfarben Warmweiß oder Neutralweiß zwischen 3000K und 5000K über die DALI-Steuerung stufenlos einstellbar.

neo als Informations- und Kommunikationsmittel
Da sich unterschiedliche Beleuchtungsaufgaben in einem durchgängigen Lichtkonzept realisieren lassen, sorgt neo für ein homogenes Erscheinungsbild in Büros und Besprechungsräumen, Foyers, Treppen oder Fluren, Shops sowie Empfangs- und Informationsbereichen. Mit der Kombination aus Beleuchtung, CI-Branding und grafischem Leit- und Kommunikationssystem erhält der Planer ein Werkzeug an die Hand, mit dem sich Räume einheitlich mit Licht gestalten lassen. Die Leuchtenmodule werden gleichzeitig zu Kommunikationsmitteln. Ob Piktogramme, Beschriftungen oder Firmenlogos, reine Farbflächen oder Fotomotive – sie geben Auskunft und vereinfachen die Orientierung. Abgestimmt auf die jeweilige Umgebung können die Leuchtenmodule, die als Pendel-, Wand- oder Deckenleuchte sowie als Pendelmodul erhältlich sind, nach individuellem Kundenwunsch bedruckt oder mit transparenten, glänzenden Farbfolien versehen werden.

Höchste Freiheitsgrade in der Gestaltung von Beleuchtungskonzepten
neo macht gleichzeitig das Thema Modularität zu ihrem Markenzeichen. Ob individuelle Lichtstrukturen, lineare Bandanordnungen oder zickzackförmige Lichtlinien – verschiedene Systemmodule lassen sich mit vielfältigem Zubehör kombinieren. neo bietet den größten Freiraum für individuelle Gestaltungswünsche: Das Leuchtensystem wird somit neben den Bedürfnissen des Nutzers auch dem Anspruchdes Bauherren nach Gestaltung gerecht.

Ästhetik in Gestaltung, Nachhaltigkeit in Material
neo besticht durch zeitloses und klassisches Design, das sich in jede Raumarchitektur einfügt – ohne dominant zu wirken. Nachhaltigkeit spiegelt sich bei der Konstruktion und Materialwahl wider: Der scharfkantige Leuchtenkorpus von neo ist aus glanzpolierten Aluminiumprofilen, die mit rundum feingeschliffenen und formschlüssig eingesetzten Echtgläsern komplettiert werden. Denn SELUX-Produkte stehen für Langlebigkeit: Qualitativ hochwertig gestaltete Leuchten bleiben lange neuwertig und wertvollund somit dauerhaft am Einsatzort.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de