07. September 2010

Hauptstadtkampagne startet für den Industriestandort Berlin

Unter dem Motto „Berlin – the place to be for future industries.” startete Berlin Partner am 6. September eine Marketingkampagne für Berlin. Semperlux ist einer der Kooperationspartner, der für Berlin als Industriestandort wirbt. Ziel der Kampagne ist es, die regionale, überregionale und internationale Wahrnehmung Berlins als moderne und zukunftsfähige Industriestadt zu stärken.

Kampagnenmotiv mit SATURN [Bild: Semperlux AG Lichttechnische Werke]

SATURN LED – das Original [Bild: Semperlux AG Lichttechnische Werke]

13 führende Unternehmen der Hauptstadt geben der Kampagne ein Gesicht: Neben Semperlux repräsentieren Bombardier, BMW, Siemens u. a. als „Botschafter“ Berlins Innovationskraft. Bereits im Vorfeld warb der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit dafür, dass sich wichtige Akteure der Berliner Wirtschaft in die Kampagne einbringen: "Ein erfolgreiches Marketing für den Industriestandort Berlin kann nur dann gelingen, wenn alle für die Berliner Industrie relevanten Akteure bei der Bewerbung des Standorts kooperieren.“



Zum Kampagnenauftakt werden die ersten Anzeigen am 8. und 10. September in Berliner Tageszeitungen geschaltet. Das Motiv zeigt ein stark stilisiertes Produkt des jeweiligen Unternehmens: So steht symbolhaft für BMW ein Motorrad, für Siemens eine Turbine und für Semperlux eine Leuchte. SATURN, der ehemalige Wettbewerbssieger für die BUGA Berlin in 1985 und ein SELUX-Designklassiker, kehrt in den Anzeigen als schematisch dargestellte LED-Laterne zurück. Ein dazugehöriger, kurzer Copytext erklärt, womit sich das Unternehmen beschäftigt und warum es zu Berlin steht.

Gleichzeitig wirbt Berlin Partner mit Großflächenplakaten, Citylight-Postern und Infoscreens stadtweit für den Industriestandort Berlin. Darüber hinaus wird die Berlin-Kampagne von Presseberichten flankiert sowie in ausgewählte Veranstaltungen eingebunden. So präsentiert sich „das innovative Berlin“ im September z. B. beim traditionellen Hoffest des Regierenden Bürgermeisters oder bei der internationalen Ausstellung und Konferenz Clean Tech World.

In der zweiten Kampagnenphase folgen Anfang November weitere Anzeigen in Berliner Tageszeitungen sowie nationalen und internationalen Medien wie Spiegel, Time Magazine, Business Week und Newsweek. TV-Werbung bei n-tv, n24, MTV und tvBerlin unterstützt den Medien-Mix der Kampagne. Als besonders aufmerksamstarke Werbeform präsentieren sich die so genannten Landmarks: An prominenten Stellen im Berliner Stadtbild werden ca. 2x3 Meter große Meilensteine mit den bereits bekannten Motiven inszeniert.

„Für international agierende Unternehmen, die eng mit den Geschehnissen am Markt verflochten sein müssen, ist Berlin aktuell mit Sicherheit einer der attraktivsten Standorte. Die Breite an Know-how und die Dynamik sind beeindruckend. Wir schätzen die Menschen und die Infrastruktur enorm. Wir sind überzeugt, dass Berlin auch in den nächsten Jahrzehnten eine sehr starke Entwicklung erleben wird – und Semperlux hat sich hier auch einiges vorgenommen“, sagt Klaus-Peter Siemssen, Vorstandsvorsitzender der Semperlux AG, Berlin.

Die international agierende Semperlux-Gruppe widmet sich der Aufgabe, neue Akzente rund um das Gestaltungsmittel Licht zu setzen. Gemäß der Unternehmensphilosophie „Licht. Ideen. Systeme.“ unterstützen weltweit qualifizierte Mitarbeiter Gestalter bei der Schaffung kreativer Lebens- und Arbeitsräume. Hierbei sind die Zeichen auf Wachstum und Wandel gestellt. Gestaltungsfreudige Mitarbeiter, die etwas bewegen wollen, sind dabei die zentrale Stellschraube, um Lichtlösungen auf höchstem Niveau darzustellen. Das global tätige Familienunternehmen, das 2009 einen Umsatz in Höhe von 73,3 Mio. EUR erwirtschaftete, sucht für seine weitere Expansion in allen Unternehmensbereichen gut ausgebildete Fachkräfte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de