30. März 2011

Doppelt gepunktet

Im diesjährigen red dot award: product design wurde Hess in der Kategorie „Licht und Leuchten“ gleich zweifach prämiert. Mit dem roten Punkt dürfen sich die Straßenleuchten Pasadena und Campone schmücken. Beide Neuentwicklungen überzeugten die Juroren durch gestalterische Qualität und Innovationsgrad.

Mit dem roten Punkt dürfen sich die Straßenleuchten Pasadena (re.) und Campone (li.) schmücken [Bild: Hess AG]

Die höchst eigenständige, funktionale Formensprache der Pasadena wird durch den schlanken, gewinkelten Rahmen bestimmt, der gleichzeitig Ausleger und Bestandteil des Gehäuses ist. Auf Klarheit und Reduktion bedacht ist auch der Designansatz von Campone. Mit ihrem sich nach oben konisch öffnenden Leuchtenkopf strahlt sie schlichte Eleganz aus. In hohem Maße innovativ sind die Leuchten durch die Verbindung anspruchsvoller Tagwirkung mit neuster Lichttechnik.



Pasadena wie auch Campone ermöglichen Kommunen, innerstädtische Straßen, Plätze und Kreisverkehre mit zukunftsweisender LED-Technologie zu beleuchten. Die von Hess patentierte Modultechnik mit integrierter Optik sowie das ausgereifte Wärmemanagement sorgen dafür, dass die Vorzüge der energiesparenden LEDs voll zum Tragen kommen. Durch einfachen Austausch der LED-Träger lassen sich die Leuchten außerdem jederzeit mit der neusten LED-Generation ausrüsten.

Alternativ dazu steht es den Kommunen frei, die Leuchten mit modernen Standard-leuchtmitteln zu betreiben. In Kombination mit dem Mini- bzw. Kompaktreflektor von Hess ist auch bei herkömmlicher Bestückung eine effiziente und stromsparende Ausleuchtung der Nutzfläche gewährleistet.

Über die Bestätigung der Designqualität von offizieller Seite freut sich Firmenchef Christoph Hess. „Als einer der führenden Hersteller von gestalteten Außenleuchten legen wir seit jeher hohe Maßstäbe an das Design unserer Produkte an“, sagt Hess. Das Streben nach Energieeffizienz und der Einsatz der LED-Technologie habe daran nichts geändert, führt er weiter aus. Auf keinen Fall dürfe der technische Fortschritt dazu führen, dass sich das Stadtbild verschlechtere, so sein Credo.

Der international renommierte Designpreis für Industrie- und Konsumgüter wurde dieses Jahr in 18 Produktkategorien vergeben. Die mit 36 Experten besetzte Jury hatte insgesamt 4.433 Produkte aus mehr als 60 Ländern zu begutachten.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de